Die unschönen kleinen Gefäße, die sich unter der Hautoberfläche bilden und vor allem an den Beinen gut zu sehen sind, belasten Menschen jeden Alters und beider Geschlechter.
Meist geht es um die Optik: Die rosa, roten oder blau- bis grünfarbigen Gefäße stechen ins Auge – Besenreiser werden allgemein als unschön und unästhetisch wahrgenommen. Der Wunsch danach, frei von Besenreisern zu sein? Er kann wahr werden! Die unattraktiven Besenreiser können in der Fort Malakoff Klinik professionell und nachhaltig entfernt werden.
Behandlung von Besenreisern: Lasern ohne Schmerzen
Wenn Besenreiser einmal da sind, müssen sie aus der rein medizinischen Perspektive nicht entfernt werden. Es entstehen durch Teleangiektasien, wie sie in der Fachmedizin genannt werden, keine gesundheitlichen Risiken oder andere Beschwerden. Allerdings empfinden viele Menschen die kleinen Äderchen unschön, ein Auftreten ist oft genetisch bedingt.
Besonders im Sommer, wenn gerne kurze Hosen getragen werden, können Besenreiser an den Beinen die Patienten sehr belasten. Die blauen Äderchen stechen dann einfach ins Auge. Ein Gefäßchirurg oder Phlebologe kann dann mittels moderner Lasertechnik die Besenreiser entfernen.
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung!
In der Fort Malakoff Klinik sind Sie in besten Händen: Wir bieten eine professionelle Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam sowie eine individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung.
Einer Behandlung geht in unserer Klinik immer eine ausführliche Untersuchung vor. Zunächst werden die Teleangiektasien untersucht, um eine Prognose über den Erfolg einer Behandlung geben zu können. Kommt eine Lasertherapie für Sie in Frage, in den meisten Fällen ist das so, dann wird ein ambulanter Termin zum Veröden der Besenreiser vereinbart.
Mit einem modernen Lasergerät können Besenreiser in der Fort Malakoff Klinik sanft und vollständig entfernt werden. Bei jüngeren und älteren Patienten, aber auch bei den unterschiedlichsten Hauttypen, ist die Behandlung erfolgreich durchführbar. Die ungeliebten Rötungen, die auf Grund von verschiedenen äußeren Einflüssen oder genetischen Bedingungen entstanden sind, können so langfristig losgeworden werden.
Mit einem Laser können Beinvenen erfolgreich und schonend behandelt werden. Vor allem feine Äderchen sprechen sehr gut auf die Behandlung mit dem Laser an. Der Grund dafür: Das Licht, welches durch den Laser in die Haut eindringt, wird von den Blutfarbstoffen in den Besenreisern aufgenommen.
Durch die Wärmeeinwirkung wird der Abbau des betroffenen Gefäßes eingeleitet. Die feinen Gefäße erhitzen sich, in der Folge werden sie dann vom Körper abgebaut. So sind Ihre Beine in der Regel nach mehreren Behandlungen frei von Besenreisern und der nächste Sommer kann kommen.
Die Vorteile einer Laserbehandlung bei Besenreiser
Diese moderne Lasermethode wird von uns durchgefühlt, weil die Vorteile für den Patienten überwiegen:
Schonender Eingriff: Keine Verletzung der Ader selbst, wie bei anderen Methoden.
Kurze Dauer: Die Behandlung dauert nur ca. 10-20 (höchstens 30) Minuten pro Einzeleinheit.
Die Laserbehandlung kann ambulant durchgeführt werden. Sie besuchen dafür einfach unsere Klinik in Mainz. Wir sind mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Nahezu schmerzfrei: Während der Behandlung und auch nachher sind keine Schmerzen zu befürchten. Hautreaktionen auf Grund der erhöhten Lichttemperatur sind allerdings möglich. Eine Kühlung der Haut reduziert das Schmerzempfinden nach und während der Behandlung.
Es bleibennormalerweise keine Narben zurückund einvollständiges und erfolgreiches Entfernen der Besenreiser ist in vielen Fällen möglich.
Die Behandlung ist frei von zusätzlichen Risiken durch Narkosen oder Betäubungsmittel.
Die Methode eignet sich für sämtliche Hauttypen und ist somit für fast alle Patienten zu empfehlen.
Laserbehandlung von Besenreisern am Bein.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Unsere Ärzte werden Ihnen im Rahmen der Behandlung genaue Anweisungen dazu geben, worauf Sie nach der Behandlung achten müssen. Normalerweise können Sie nach dem Lasern Ihrem Alltag sofort wieder nachgehen. In manchen Fällen wird dazu geraten, Kompressionsstrümpfe zu tragen. Diese werden individuell an Sie angepasst und sorgen für einen optimalen Abheilungsprozess. Der Blutfluss wird durch die Strümpfe unterstützt.
Außerdem kann zur Prophylaxe ein venenschonendes Verhalten, wie die Beine hochzulegen oder weniger zu sitzen und zu stehen, sehr sinnvoll sein. Sonneneinstrahlung kann auf der behandelten Haut zu Pigmentstörungen führen. Aus diesem Grund wird eine Lasertherapie vorzugsweise in der dunkleren Jahreszeit, zwischen September und Mai, durchgeführt.
Wer bezahlt die Kosten für die Laserung der Besenreiser?
Normalerweise übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für das Entfernen der Besenreiser nicht. Es handelt sich um einen Eingriff der Ästhetik wegen und nicht um eine gesundheitlich relevante Behandlung. Wenn Sie privat versichert sind, dann ist eine Übernahme durch die Kasse möglich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Genehmigung. Die Kosten für das Besenreiser entfernen in der Fort Malakoff Klinik hängen von der Dauer und Häufigkeit der Laserbehandlung ab.
Aus diesem Grund können wir Ihnen an dieser Stelle keine Preislisten oder pauschalisierte Angaben machen. Nach einer individuellen Beratung und einer genauen körperlichen Untersuchung können wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag unterbreiten.
Wie schmerzhaft ist eine Behandlung?
Abschließend möchten wir noch einmal das Thema Schmerzen ansprechen, da manche unserer Kunden Angst vor Schmerzen haben. Die Behandlung mit dem Laser ist die schonungsvollste und sanfteste Methode, um die Besenreiser dauerhaft zu entfernen. Es werden bei der Laserbehandlung weder Nadeln noch Spritzen eingesetzt.
Da das Schmerzempfinden sehr unterschiedlich ausgeprägt ist, kann nicht allgemein behauptet werden, ob das Entfernen von Besenreisern schmerzfrei oder schmerzhaft ist. Durch die Wärme, die der Laser auf die Haut und in weiterer Folge auf die Gefäße abgibt, kann es zu Hautreaktionen kommen.
Während und nach der Laserbehandlung werden die betroffenen Hautareal deshalb gekühlt, da so ein eventueller Schmerz durch Überhitzung der Haut verhindert werden kann.
Erfahrungen der Besenreiser-Laserbehandlung
Aus Erfahrung wissen wir, dass dem Entfernen von Besenreisern oftmals ein längerer Überlegeprozess der Patienten vorgeht. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen zur Behandlung haben, dann scheuen Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier sehen Sie noch einmal alle wichtigen Informationen zum Besenreiser entfernen im Überblick:
Unsere Methode: schonende Laserbehandlung
Dauer: ca. 10-20 Minuten bei 4-6 Einzeleinheiten; abhängig von der Größe der Besenreiser
Kosten: individuelle Kostenaufstellung nach Untersuchung
Erfahrungen: erfolgreiche, dauerhafte und sanfte Entfernung
Schmerzen: wird meist als fast schmerzfrei bzw. -arm empfunden
Die Fort Malakoff Klinik ist der richtige Ansprechpartner, wenn Ihnen eine erfolgreiche Behandlung mit ausführlicher Beratung und Nachsorge wichtig sind. Durch unsere jahrelange Erfahrung konnten wir uns über den Großraum von Frankfurt und Wiesbaden hinaus renommieren. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Klinik und schon bald sind die unattraktiven Besenreiser für immer in Vergessenheit geraten.
Diese Webseite verwendet Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Hierbei werden Informationen, z.B. Cookies, auf Ihrem Endgerät gespeichert und personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt. Einige dieser Dienste übertragen personenbezogene Daten in die USA, womit ein besonderes Risiko verbunden sein kann (z.B. Datenzugriff durch Geheimdienste). Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit durch Anpassung der Einstellungen widerrufen werden.
Essenziell
Essenziell
Die essenziellen Technologien werden benötigt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen und um grundlegende Funktionen während Ihrer Nutzung der Webseite zur Verfügung zu stellen. Ferner speichern sie Ihre Nutzereinstellungen im Rahmen der Cookie-Einwilligungen.
Cookie Consent
Cookie Consent
Dienst zur Verwaltung und Dokumentation von User-Einwilligungen.
Verarbeitungszwecke: Einbindung von Verwaltung von Website Tags
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Anbieters, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Beschreibung
Einbindung von Verwaltung von Website Tags.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
questFON Calltracking
questFON Calltracking
questFON ist ein Tracking-Service.
Obergruppe / Kategorie
Essenziell
Name
questFON Calltracking
Anbieter
telequest & Internet Solutions GmbH, Liebenauer Hauptstrasse 2-6, A-8041 Graz, Österreich
Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: • Datum des Anrufs • Dauer des Anrufs • Zielnummer • Uhrzeit des Anrufs • Browser-Informationen • Remote-Benutzeragent • Referrer URL • Datum und Uhrzeit des Besuchs
Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art 6 (1) DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt: • Art 6 (1) lit b und f DSGVO
Ort der Verarbeitung Europäische Union
Aufbewahrungsfrist Die Daten werden spätestens sechs Monate nach Erhebung gelöscht.
Ansprechpartner der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners des verarbeitenden Unternehmens: telequest & Internet Solutions GmbH, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz, Geschäftsführer DI Wolfgang Hutter, office@telequest.at
Weitere Informationen und Opt-Out Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen: www.telequest.at/datenschutz/
Beschreibung
questFON ist ein Tracking-Service.
Marketing
Marketing
Diese Technologien erweitern die Nutzung der Webseite um Funktionen wie die Einbindung von Informationsvideos, Landkarten oder die Möglichkeit zur Überprüfung der eingegebenen Formulardaten. Zudem werden Informationen erhoben und verarbeitet, die wir nutzen, um die Interessen und das Nutzerverhalten unserer Websitebesucher zu verstehen.
Google Analytics
Google Analytics
Dienst zur Analyse von Websitebesuchen und Interaktionen.
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Google Analytics
Anbieter
Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Erhobene Daten: IP-Adressen, Geräteinformationen, Standortinformationen, Browserinformationen, Datum und Uhrzeit, Nutzungsdaten, besuchte Websites, Referrer URLs, Downloads, Kaufaktivitäten
Verarbeitungszwecke: Web-Analyse, Marketing
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU, USA
Beschreibung
Dienst zur Analyse von Websitebesuchen und Interaktionen.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Google ReCaptcha
Google ReCaptcha
Prüfung, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Google ReCaptcha
Anbieter
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Erhobene Daten: Browser-Sprache, Browser-Plugins, Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, IP-Adresse, Nutzerverhalten, Auf einer Seite verbrachte Zeit, Benutzereingabe
Verarbeitungszwecke: Tracking, Schutz vor Bots
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen des Website-Betreibers, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Beschreibung
Prüfung, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Google Maps
Google Maps
Karten-Plattform, die eine direkte Einbindung von Landkarten und Stadtplänen auf der Website ermöglicht.
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Google Maps
Anbieter
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verarbeitungszwecke: Einbindung von Landkarten und Stadtplänen
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Hier in der Regel 6 Monate.
Beschreibung
Karten-Plattform, die eine direkte Einbindung von Landkarten und Stadtplänen auf der Website ermöglicht.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
YouTube
YouTube
Video-Player Plattform, die eine direkte Einbindung von Videos auf der Website ermöglicht.
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Hier in der Regel 6 Monate.
Beschreibung
Video-Player Plattform, die eine direkte Einbindung von Videos auf der Website ermöglicht.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Google Optimize
Google Optimize
Website-Optimierung, Durchführung von A-/B-Testings und Multivariententests im Webdesign.
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Google Optimize
Anbieter
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Erhobene Daten: IP-Adresse, Betriebssystem, User-Agent des Browsers, Uhrzeit des Aufrufs
Verarbeitungszwecke: Website-Optimierung, Durchführung von A-/B-Testings und Multivariententests im Webdesign
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Hier in der Regel 30 Tage.
Beschreibung
Website-Optimierung, Durchführung von A-/B-Testings und Multivariententests im Webdesign.
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Google Ads
Google Ads
Erlaubt die Messung der Conversion von Werbemitteln (Google Ads).
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Google Ads
Anbieter
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Erhobene Daten: IP-Adresse, Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions), Opt-out-Informationen
Verarbeitungszwecke: Messung der Conversion von Werbemitteln (Google Ads)
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Datenverarbeitung: EU
Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Hier in der Regel 30 Tage.
Beschreibung
Erlaubt die Messung der Conversion von Werbemitteln (Google Ads).
Drittlandtransfer
Achtung: Dieser Dienst kann Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb der EU übertragen. Bei Datenübertragungen in die USA besteht das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf die Daten erhalten. Effektive Rechtsbehelfe bestehen für EU-Bürger möglicherweise nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Obergruppe / Kategorie
Marketing
Name
Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Anbieter
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Datenschutzerklärung
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung Europäische Union
Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. www.facebook.com/help/contact/1650115808681298
Weitergabe an Drittländer Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter. Singapur,Vereinigte Staaten von Amerika,Vereingtes Königreich
Speicherinformation Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Beschreibung
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Drittlandtransfer
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet statt. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Facebook finden Sie unter www.facebook.com/privacy/explanation.
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Hierbei werden Informationen, z.B. Cookies, auf Ihrem Endgerät gespeichert und personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt. Einige dieser Dienste übertragen personenbezogene Daten in die USA, womit ein besonderes Risiko verbunden sein kann (z.B. Datenzugriff durch Geheimdienste). Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit durch Anpassung der Einstellungen widerrufen werden.