Mit einem operativen oder minimalinvasiven Facelifting zu einem faltenfreien und langfristig jüngeren Gesicht? Die Methoden der plastischen und ästhetischen Chirurgie in der Fort Malakoff Klinik machen es möglich. Besuchen Sie uns in der Fort Malakoff Klinik in Mainz oder in unserem Fachzentrum in Frankfurt am Main – wir beraten Sie zu den Möglichkeiten des Faceliftings.

Jameda Bewertung: 1,4 Gesamtnote
Google Bewertung: 4,6 Sterne

Facelifting auf einen Blick

Behandlungs-/OP-Dauer ohne OP: ab 30 min
mit OP: 3-6 Stunden
Wo? 1) fachärztliche Beratung: Fachzentrum in Frankfurt am Main oder Klinik in Mainz
2) Operation/Behandlung: Fort Malakoff Klinik in Mainz
Preis nach Kostenplan
Narkose ohne OP: Salbe
mit OP: Vollnarkose oder Teilnarkose
Klinikaufenthalt ambulant oder 1 Nacht stationär
Aktivität ohne OP: sofort gesellschaftsfähig
mit OP: 2–3 Wochen
Nachsorge regelmäßige Nachkontrollen
mit OP: Fadenentfernung nach 7 Tagen

Mit zunehmendem Alter werden die Fältchen im Gesicht mehr und mehr. Auch überschüssige Haut führt dazu, dass sich das äußerliche Erscheinungsbild verändert und Ihr Gesicht älter anmutet. Ihnen stehen hier unterschiedliche Methoden zur Verfügung, die alle unter den Überbegriff Facelifting (bzw. Facelift oder Gesichtsstraffung) fallen.

Mit Möglichkeiten des Faceliftings kann das Gesicht wieder langfristig und dauerhaft jung aussehen. Die wichtigsten Informationen zum Facelifting, den Methoden, der Beratung, den Kosten, dem Ablauf des Eingriffs und den Risiken erhalten Sie im Folgenden.

Facelifting in Frankfurt am Main?

Besuchen Sie das Fachzentrum der Fort Malakoff Klinik in Frankfurt am Main, um sich umfassend über alle Möglichkeiten eines Faceliftings beraten zu lassen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen ausführlich zu besprechen, und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Durchführung des Faceliftings erfolgt ausschließlich in der Fort Malakoff Klinik in Mainz. Dieser Standort ist nur etwa 40 Kilometer von Frankfurt entfernt und bequem innerhalb von 30 bis 45 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung. Sowohl das Fachzentrum in Frankfurt als auch die Klinik in Mainz sind optimal an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und bequem mit der S-Bahn oder Straßenbahn erreichbar.

Unsere Spezialisten für operative und minimalinvasive Faceliftings in Mainz & Frankfurt

Unser qualifiziertes Team aus Fachärztinnen und Fachärzten begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Wunschergebnis. Beratungstermine können Sie flexibel in unserem Fachzentrum in Frankfurt oder direkt in der Fort Malakoff Klinik in Mainz wahrnehmen.

In einer ausführlichen Beratung gehen wir auf Ihre Wünsche ein, beantworten all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan mit den geeigneten Methoden.

Das Facelifting selbst wird in unserer Klinik in Mainz durchgeführt. Dort nutzen wir modernste Technologien und präzise chirurgische Verfahren, um ein Ergebnis zu erzielen, das mit Ihrer natürlichen Ausstrahlung harmoniert.

Für etwaige Kontroll- und Nachsorgetermine stehen Ihnen beide Standorte zur Verfügung. Unser Ziel ist es, ein Behandlungskonzept zu entwickeln, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen abgestimmt ist.

Facelifting: Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten

In der Fort Malakoff Klinik sind wir auf Faceliftings aller Art spezialisiert. Ob Straffung der Gesichtskonturen, Glättung von Falten oder Anhebung abgesunkener Hautpartien – bei uns sind Sie in sicheren und erfahrenen Händen. Mit langjähriger Expertise und modernen Techniken haben wir bereits zahlreichen Patientinnen und Patienten zu einem frischen und verjüngten Aussehen verholfen.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer individuellen, auf Sie persönlich abgestimmten Herangehensweise und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch im Frankfurter Fachzentrum oder in der Mainzer Klinik. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, die zu Ihnen passt und Ihren Vorstellungen entspricht.

Facelifting vorher & nachher: Ergebnisse unserer Spezialisten

Laut § 11 des Heilmittelwerbegesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, Vorher-nachher-Bilder von durchgeführten Faceliftings zu veröffentlichen. Im Zuge Ihres persönlichen Beratungsgesprächs in Frankfurt am Main oder in Mainz zeigen wir Ihnen jedoch gerne anhand von Bildern, welche beeindruckenden Ergebnisse mit den jeweiligen Facelift-Methoden erzielt werden können.

lächelnde frau

Ihre Wünsche gehen in Erfüllung!

In der Fort Malakoff Klinik sind Sie in besten Händen: Wir bieten eine professionelle Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam sowie eine individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung.

Jetzt Termin vereinbaren

Facelifting: Kosten für eine Gesichtsstraffung in Frankfurt & Mainz

Die Kosten gestalten sich je nach gewählter Methode oder Kombination an Methoden unterschiedlich. Einen Pauschalpreis zu nennen, ist also leider nicht möglich. 

Nach einem ersten Beratungsgespräch kann in der Regel ein passendes Verfahren gefunden werden – abhängig davon wird unser Ärzteteam einen individuellen Kostenvoranschlag für Sie erstellen. Bei einer Behandlung in der Fort Malakoff Klinik haben Sie verschiedene Möglichkeiten für die Finanzierung. So kann ein Facelift beispielsweise in Teilzahlungen erfolgen.

Zahlt die Krankenkasse das Facelifting oder einen Teil davon?

Nein. Ein Facelifting gehört zu den ästhetischen Leistungen – diese werden nicht von den Krankenkassen übernommen.

Vorteile einer Gesichtsstraffung mit OP

Wie bereits erwähnt, ein Facelifting mit OP ist die umfangreichere Variante einer Gesichtsstraffung. Sie erzielt auch besonders gute und nachhaltige Ergebnisse. Folgende Vorteile bringt ein operatives Facelift mit sich:

  • Natürliches Ergebnis: Ihre Gesichtszüge werden im Rahmen der Gesichtsstraffung nicht verändert. So können Sie mit einem natürlichen Ergebnis rechnen.
  • Geringe Risiken: Bei professioneller Durchführung, die Sie in der Fort Malakoff Klinik voraussetzen können, halten sich die Risiken sehr in Grenzen.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Es können gleich mehrere Methoden der Gesichtsstraffung gleichzeitig durchgeführt werden. So lässt sich die Ausfallzeiten verkürzen.
  • Längere Haltbarkeit: Das Facelifting weist eine längere Haltbarkeit im Vergleich zum Unterspritzungs-Verfahren auf.
  • Wenige und unauffällige Narben: Beim Facelifting werden die Schnitte Ihren Gesichtszügen angepasst, so dass die Narben für andere nicht sichtbar sind. 

Ablauf Ihrer Gesichtsstraffung in Mainz & Frankfurt

Zunächst wird ein erstes ausführliches Beratungsgespräch durchgeführt, bei dem die Eignung der jeweiligen minimalinvasiven Behandlung bzw. OP-Methode genau abgewogen wird. Das Gespräch findet in der Klinik in Mainz oder im Fachzentrum in Frankfurt am Main statt – je nachdem, wo es Ihnen lieber ist.

Eingriff/Behandlung in der Mainzer Fort Malakoff Klinik

Der Eingriff oder die Behandlung wird dann in unserer Fort Malakoff Klinik in Mainz durchgeführt. Wir werden Ihnen den Ablauf des gewählten Faceliftings nochmals erklären. Auch gibt es immer genügend Raum für etwaige Fragen und Anliegen Ihrerseits. 

Wir führen das Facelifting mit modernsten Methoden und unter höchsten medizinischen Standards durch. Je nach Methode können Sie die Klinik im Anschluss wieder verlassen oder bleiben – bei operativen Facelifts – eine Nacht stationär bei uns.

Fäden ziehen & Nachsorge

7 bis 10 Tage nach dem Facelifting werden die Fäden entfernt. Das Fädenziehen sowie die damit verbundene Nachkontrolle erfolgen wiederum entweder in der Mainzer Klinik oder im Frankfurter Fachzentrum.

Um die Regenerationszeit bei einem Facelifting zu beschleunigen, können Kühlmaßnahmen und Lymphdrainagen, aber auch homöopathische Begleitmedikamente, sinnvoll sein. Ziel der Behandlungen ist ein schnellerer Abheilungs- und Abschwellungsprozess und dadurch eine kürzere Auszeit.

Ein erstes Ergebnis des Faceliftings mit OP ist dann nach zwei bis vier Wochen sichtbar. Erst nach drei bis sechs Monaten können Sie mit einem endgültigen Ergebnis rechnen. Um eine gute Durchblutung zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, sechs Wochen vor und sechs Wochen nach dem Eingriff auf Nikotin verzichten.

Eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Behandlungsschritte erfahren Sie selbstverständlich im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs in Frankfurt oder Mainz, wenn entschieden wurde, welche Methoden für Ihr Facelift eingesetzt werden

Dr. Martin Kürten - Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bei einem OP-Verfahren sollten Sie eine Ausfallzeit von ca. zwei Wochen einplanen. Beim Mini-Lift reichen sieben bis zehn Tage.
Dr. Martin Kürten
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Facelift mit oder ohne OP: diese Möglichkeiten gibt es

Unter dem Begriff Facelifting versteht man verschiedene Methoden, die zu einer Straffung der Wangen-, Hals- und Stirnregion führen. Je nach Ergebniswunsch können die verschiedenen Anwendungen auch miteinander kombiniert werden.

In der Fort Malakoff Klinik werden seit Jahren zahlreiche nicht-operative und operative Methoden erfolgreich durchgeführt – das Ziel ist immer die natürliche Straffung der jeweiligen Hautpartien im Gesicht und am Hals.

Facelift ohne OP

Die meisten Patienten, die sich für ein Facelift ohne Operation entscheiden, sind zwischen 20 und 55 Jahre alt. Entsprechend sind die altersbedingten Veränderungen im Gesichtsbereich häufig nicht so umfangreich, dass eine operative Straffung der Gesichtshaut zwingend erforderlich wäre, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Längere Ausfallzeiten sind nach einem Facelift ohne OP nicht zu erwarten; je nach Maßnahme kann der gewohnte Tagesverlauf sofort wieder aufgenommen werden. Die Behandlung kann mehrmals wiederholt werden und Narben sind beim Facelift ohne Operation nicht zu befürchten, da keine Schnitte gesetzt werden. Im Folgenden gehen wir gesondert auf die Facelifting-Methoden ohne OP ein.

Fadenlifting

Bei einem Fadenlifting​​​​​​​ setzt der plastische Chirurg feine Fäden entlang zuvor festgelegter Linien im Wangen-, Kinn- und oberen Halsbereich in das Unterhautfettgewebe ein. Mit Hilfe dieser Fäden, die aufgrund winziger Häkchen fest verankert sind, wird die Gesichtshaut in Form gezogen. Das Ergebnis ist eine sofort sichtbare, deutliche Verbesserung der Gesichtskontur durch eine Straffung des Gewebes und das Verschwinden von Falten. Der Effekt, der bis zu 5 Jahre anhält, intensiviert sich häufig noch, weil durch die Fäden, die der Körper z. T. selbst abbaut, die Kollagenneubildung angeregt wird.

Schonende Gewebestraffung mittels Radiofrequenzverfahren

ATTIVA®​​​​​​​: Durch die ATTIVA®-Therapie wird die Kollagenproduktion im Körper gezielt angeregt. Mit dieser neuen Art der endodermalen (innerhalb der Haut) elektromedizinischen Radiofrequenztherapie lassen sich überzeugende und dauerhafte ästhetische Ergebnisse erzielen.

Thermalift: Durch die spezielle, patentierte Radiofrequenztherapie der Thermage-Behandlung​​​​​​​​​​​​​​ werden Wärmeimpulse bis in die tiefen Hautschichten geleitet. Aufgrund des kombinierten Thermacool-Systems ist die Behandlung angenehm; Patienten empfinden lediglich ein leichtes Wärmegefühl. Die gleichmäßige Erwärmung führt zu einer sofortigen Straffung der kollagenen Fasern; ein Effekt, der sich unmittelbar nach der Behandlung durch ein frischeres, jüngeres Hautbild bemerkbar macht. Gleichzeitig wird die Neubildung von Kollagen angeregt, sodass es über die folgenden Wochen und Monate zu einer signifikanten Verbesserung der Hautstruktur kommt.

Botox® (Botulinumtoxin)

Verringerung der Faltentiefe durch Unterspritzungen mit Botulinumtoxin: Die Botoxinjektion bewirkt eine partielle Entspannung der behandelten Gesichtsmuskeln, welche eine Glättung der Falten und eine Anhebung bestimmter Gesichtsbereiche zur Folge hat. Auch die Faltenanzahl wird reduziert. Die Unterspritzung mit Botox kommt besonders bei ausgeprägten mimischen Falten, z. B. Krähenfüßen, in Frage.

Fillerbehandlungen mit Hyaluronsäure, Eigenfett etc.

Durch flüssigere oder festere Hyaluronsäuren​​​​​​​ und Eigenfett können sowohl kleine Fältchen aufgefrischt als auch tiefe Hautlinien aufgepolstert werden. Schon eine Unterfütterung der Nasolabialfalte lässt das Gesicht um 5 bis 10 Jahre jünger aussehen. Durch die besondere Technik des Liquid Lifting werden die tieferen Hautschichten sichtbar gestrafft. Das Eigenplasma mit darin enthaltenen Blutplättchen wird aus einer kleinen Menge Eigenblut des Patienten gewonnen. Die hauterneuernde, verjüngende Wirkung dieser innovativen Technik ist oft verblüffend.

Facelifting mit OP in der Fort Malakoff Klinik Mainz

Die unterschiedlichen OP-Methoden werden, je nach gewünschtem Ergebnis und betroffenem Hautareal, gemeinsam vom Patienten bzw. von der Patientin und dem Ärzteteam ausgewählt

In der Fort Malakoff Klinik in Mainz erwartet Sie ein Expertenteam, welches auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen eingeht. Dazu wird die jeweilige Methode vor einem Eingriff ausführlich besprochen, die folgende Übersicht dient nur zur ersten Orientierung.

SMAS-Facelift / Deep plane Facelift

✔ Bereich: Bindegewebsmuskelschicht (auch SMAS genannt) wird gestrafft
✔ Methode: es wird ein darüber liegender Hautüberschuss entfernt
✔ Haltbarkeit: ca. sechs bis zehn Jahre
✔ Narkose: Vollnarkose oder lokale Anästhesie

Halslift

✔ Bereich: Hauterschlaffung im Hals- und Kinnbereich'
✔ Methode: Darunterliegende Muskulatur des Halses wird nach oben und zur Seite gestrafft. Es kommt zu Narben hinter dem Ohr, meistens in einer Kombination mit einem Schnitt vor dem Ohr, sodass Verziehungen vorgebeugt werden können. In manchen Fällen bietet es sich an, zusätzlich ein Schnittverfahren am Kinn zu vollziehen, um dort die Muskelstraffung zu optimieren. Das Halslifting wird meistens mit einem klassischen unteren Facelift kombiniert.
✔ Haltbarkeit:  ca. sechs bis zehn Jahre

Full Facelift

✔ Bereich: Gesamte Mittelgesichtsstrukturen sowie gesamter Hals-, Stirn- und Schläfenbereich werden gestrafft.
✔ Methode: eine Kombination der oben beschriebenen Methoden
✔ Haltbarkeit:  ca. sechs bis zehn Jahre
✔ Narkose: Vollnarkose

Midface-Lift

✔ Bereich: mittlere Gesichtspartie (obere Wangenregion), starke und überhängende Nasolabialfalten
✔ Methode: Schnitt am Unterlidrand und Straffung
✔ Haltbarkeit: ca. sechs bis zehn Jahre
✔ Narkose: Vollnarkose oder lokale Anästhesie

Minilift oder S-Lift

✔ Bereich: Straffung der Wangenhaut und SMAS-Schicht
✔ Methode: kurzer Schnittverlauf vor dem Ohr
✔ Haltbarkeit: bis zu vier Jahre
✔ Narkose: lokale Anästhesie bzw. Dämmerschlafverfahren

Stirn- und Schläfenlift

✔ Bereich: Stirn und Schläfen werden gestrafft.
✔ Methode: Entlang des Haaransatzes wird ein Schnitt gemacht. Die Augenbrauen werden angehoben, so dass ein optimales Ergebnis erzielt wird.
✔ Haltbarkeit: ca. fünf bis acht Jahre.
✔  Narkose: Vollnarkose, in manchen Fällen auch unter lokaler Anästhesie bzw. mit Dämmerschlafverfahren möglich. 

Facelift: mögliche Komplikationen und Risiken

Immer wieder stellen wir fest, dass viele Patienten und Patientinnen Angst vor Komplikationen und Risiken beim Facelifting haben. Zunächst einmal gilt: Keine OP ohne Risiko – es wäre sehr unseriös, Ihnen etwas anderes zu sagen. Wenn der Eingriff aber ausführlich geplant und besprochen wird und Sie ein Facelift ausschließlich von Experten durchführen lassen, halten sich die Komplikationen und Risiken in Grenzen.

Individuelle Komplikationen wie Schwellungen, Nachblutungen, sichtbare Narben oder Entzündungsreaktionen werden ebenfalls in einem Vorgespräch mit dem behandelten Arzt oder der Ärztin besprochen. In der Fort Malakoff Klinik Mainz wird ein Schneidelaser bzw. ein Radiowellenskalpell für die Haut verwendet. Im Schnittverfahren kann so eine optimale Blutstillung gewährleistet werden – das Risiko einer Nachblutung ist somit nur noch gering.

Fort Malakoff Klinik: Facelift in Mainz & Frankfurt

Das Facelifting gehört zu den gefragtesten ästhetischen Behandlungen, um die jugendliche Frische des Gesichts wiederherzustellen. Wir beraten Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Gesichtskonturen zu straffen und Falten gezielt zu glätten. Besuchen Sie uns in unserem Fachzentrum in Frankfurt oder direkt in der Fort Malakoff Klinik in Mainz.

Mit unserer jahrelangen Erfahrung und modernsten Techniken erzielen wir Ergebnisse, die Ihre natürliche Ausstrahlung bewahren und gleichzeitig ein harmonisches, frisches Erscheinungsbild schaffen.

Kontaktieren Sie uns schriftlich per E-Mail oder nutzen Sie unsere praktische Online-Terminvergabe. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Fachzentrum in Frankfurt oder in der Fort Malakoff Klinik Mainz begrüßen zu dürfen.

Fort Malakoff Klinik
Mainz

Rheinstraße 4K
55116 Mainz
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Sa 09:00 - 16:00 Uhr

Fort Malakoff Klinik Fachzentrum Frankfurt am Main

Eterno, Bockenheimer Landstr. 33-35/5. OG
60325 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Sa nach Vereinbarung

FAQ

  • Was versteht man unter Facelift?

    Ein Facelift, auch bekannt als Gesichtsstraffung, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, altersbedingte Veränderungen im Gesicht und am Hals zu korrigieren. Hierbei werden überschüssige Haut entfernt, das darunterliegende Gewebe gestrafft und abgesunkene Gesichtspartien repositioniert. Ziel ist es, ein jüngeres, natürliches und erfrischtes Aussehen zu erzielen.

  • Was kostet ein gutes Facelift?

    Die Kosten für ein Facelift variieren je nach Umfang des Eingriffs, der gewählten Methode und dem individuellen Behandlungsplan. In der Fort Malakoff Klinik werden die Kosten nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung festgelegt, meist beginnen sie bei mehreren tausend Euro. Individuelle Kostenpläne sorgen für Transparenz.

  • In welchem Alter sollte man ein Facelift machen?

    Es gibt keine feste Altersgrenze für ein Facelift. Die meisten Patienten sind zwischen 40 und 60 Jahre alt, da in diesem Zeitraum die Zeichen der Hautalterung oft deutlicher sichtbar werden. Wichtig ist jedoch der individuelle Hautzustand und das ästhetische Ziel.

  • Wie geht ein Facelifting?

    Ein Facelift umfasst die Entfernung überschüssiger Haut, das Straffen des darunterliegenden Gewebes und die Modellierung von Gesichtskonturen. Der Eingriff dauert in der Regel 3 bis 6 Stunden und wird unter Teil- oder Vollnarkose durchgeführt. Es gibt verschiedene Techniken wie das SMAS-Facelift, Deep Plane Facelift oder Midface-Lift, die je nach Bedarf eingesetzt werden.

  • Wie schmerzhaft ist ein Facelift?

    Nach einem Facelift sind Schwellungen, Blutergüsse und ein Spannungsgefühl möglich, die in den ersten Tagen unangenehm sein können. Diese Beschwerden sind jedoch mit Schmerzmitteln gut zu kontrollieren. Die meisten Patienten berichten von moderaten Schmerzen, die innerhalb weniger Tage deutlich abklingen.

Weitere Gesichtsbehandlungen

Bildquellen: Bild 1: © StudioThreeDots – istockphoto.com, Bild 2: © Martin Villadsen  – stock.adobe.com, Bild 3: © Utkamandarinka – stock.adobe.com

Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Hierbei werden Informationen, z.B. Cookies, auf Ihrem Endgerät gespeichert und personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt. Einige dieser Dienste übertragen personenbezogene Daten in die USA, womit ein besonderes Risiko verbunden sein kann (z.B. Datenzugriff durch Geheimdienste). Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit durch Anpassung der Einstellungen widerrufen werden.
Bitte Cookies aktivieren!