Das Fadenlifting ist eine schnelle und schonende Methode, um erste Fältchen im Gesicht loszuwerden. Sie kommt ganz ohne Operation aus und sorgt dafür, dass Sie wieder gerne in den Spiegel blicken.
Die ersten Falten im Gesicht kommen vielen Menschen zu früh. Obwohl sie sich jung und fit fühlen, zeigt ihre Haut oft schon ein anderes Bild. Dem wirkt das Fadenlifting schnell und unkompliziert entgegen. Ohne chirurgischen Eingriff werden damit lästige Fältchen entfernt, um ein jugendliches Hautbild wiederherzustellen. Wie die Behandlung in der Fort Malakoff Klinik aussieht, was ein Fadenlifting kosten kann und welche Risiken bestehen, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengefasst.
Unsere Spezialisten
Das Gesicht straffen, ganz ohne OP.
Das Fadenlifting ist ein minimal-invasives Verfahren zur Hautstraffung, ein sog. Mini Lift, das gänzlich ohne OP auskommt. Dabei werden spezielle selbstauflösende Fäden mit einer Injektionsnadel in die Haut eingebracht. Dort spannen sie das Gewebe und regen zusätzlich die Kollagenbildung an. Die Haut wird so gleich zweifach verjüngt.
Angewendet wird ein Fadenlift vor allem für die Hautstraffung im Gesicht. Auch andere Köperpartien können mithilfe von Fäden gestrafft werden, das Lifting ist dort jedoch weit weniger effektiv und nachhaltig. Üblicherweise bestehen die auflösbaren Fäden aus den gut verträglichen Stoffen Polymilchsäure (PLA) oder Polydioxanon (PDO). Früher verwendete man nichtauflösbare Gold- oder Polypropylen-Fäden – heute werden sie nicht mehr eingesetzt, da sie schlechter verträglich und weniger effektiv sind.
Je nach zu behandelndem Bereich werden glatte oder gedrehte Fäden genutzt, nach Bedarf mit Widerhäkchen oder ohne. Glatte/spiralförmige Fäden sorgen für mehr Volumen, Widerhäkchen unterstützen die Straffung der Haut und heben gezielt bestimmte Gesichtspartien an, etwa die Augenbrauen. Durch diese Variation der Fäden lässt sich das Lifting perfekt an verschiedene Bedürfnisse anpassen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ schonendes Verfahren ohne OP | ✗ weniger dauerhaft als eine OP |
✓ keine Narben | ✗ keine drastischen Veränderungen möglich |
✓ sofort sichtbares Ergebnis + anschließende Kollagenbildung | ✗ nicht für alle Patienten geeignet |
✓ kurze Ausfallzeit | |
✓ länger haltbar als z. B. Hyaluronsäure oder Botox® |
Wie funktioniert das Fadenlifting?
Ein Fadenlift entfaltet seine Wirkung in zwei Schritten:
- Straffungseffekt durch das Einziehen der Fäden
- Anregung der körpereigenen Kollagenproduktion
An der Fort Malakoff Klinik arbeiten wir mit den innovativen Silhouette-Soft-Fäden. Zuerst werden diese in die Haut eingeführt und durch die zu straffende Partie gezogen, bis sie an der gegenüberliegenden Seite wieder aus der Haut austreten. Beim Glattziehen hängt sich das Gewebe an den Widerhäkchen auf und wird so gestrafft. Je nach gewünschtem Ergebnis kommen zwei bis vier Fäden pro Gesichtshälfte zum Einsatz.
Die Intensität der Straffung wird über den Zug auf dem Faden reguliert. Wird der Faden jedoch zu sehr gespannt, kann er reißen. Daher ist für die professionelle Durchführung des Fadenliftings Erfahrung notwendig. In der Fort Malakoff Klinik kommen nur ausgewählte Spezialisten zum Einsatz, welche diese Technik schon seit Jahren erfolgreich anwenden.
Die Straffung durch die Fäden selbst ist sofort nach der Behandlung sichtbar. Zusätzlich wird das Gewebe vom Faden angeregt, neues Kollagen zu bilden, welches die Haut von innen auspolstert. Das erhöht die Spannkraft und Elastizität. Dieser Vorgang dauert etwa 6 bis 8 Monate, deshalb ist das endgültige Ergebnis des Liftings erst nach dieser Zeit sichtbar.
Welche Bereiche können mit dem Fadenlifting gestrafft werden?
Ein Fadenlift ist nicht für alle Gesichtsbereiche gleich gut geeignet. Für die häufigsten Straffungswünsche haben wir Ihnen hier einen Überblick zu den Erfolgsaussichten zusammengetragen:
- Hängende Augenbrauen: Vor allem die seitlichen Augenbrauen lassen sich damit gut anheben.
Erfolgsaussichten: +
Alternative: Botox® oder operative Augenbrauenanhebung - Hängende Wangen: Durch die Fäden erfolgt ein Wangenlifting, die Wangen werden effektiv angehoben. Der Wangenbereich wirkt voller, das Gesicht insgesamt frischer und jünger.
Erfolgsaussichten: +++
Alternative: Hyaluronsäure oder unteres Facelift - Kinnlinie: Durch die Behandlung der Hängebäckchen erhält die Kinn-Kieferlinie wieder eine klare, straffe Linie.
Erfolgsaussichten: +++
Alternative: Botox® oder unteres Facelift - Hals: Mit dem Fadenlift wird die Haut nach oben und zur Seite verlagert und dadurch gestrafft.
Erfolgsaussichten: ++
Alternative: Botox® für die Platysmabänder oder Necklift - Komplettes Gesicht: Durch die Kombination der obengenannten Bereiche kann das Gesicht komplett und sehr natürlich gestrafft werden.
Erfolgsaussichten: +++
Alternative: Komplettes SMAS Facelift mit Eigenfetttransfer

Dr. Huber-Vorländer
Wann ist ein Fadenlifting zur Gesichtsstraffung geeignet?
Die Wünsche ähneln sich häufig, wenn eine Gesichtsstraffung in der Fort Malakoff Klinik angefragt wird:
- „Mich stört diese Falte von der Nase zu den Lippen. Damit sehe ich viel älter aus, als ich bin.“
- „Ich fühle mich einfach noch zu jung für die Falten an Kinn und Hals. Aber eine Operation möchte ich nicht.“
- „Ich würde mir schon eine straffere Haut wünschen. Aber ich habe Angst vor einem Facelift und einer Narkose. Geht das nicht auch ohne?“
In solchen Fällen ist das Fadenlifting ideal. Eine Gesichtsstraffung mit dieser Methode ist besonders schonend und liefert trotzdem schnell sichtbare Ergebnisse. Empfehlenswert ist die Straffung mit Fäden vor allem dann, wenn Sie geringfügig erschlaffte Haut korrigieren möchten. So erhalten Sie ein jugendlicheres Erscheinungsbild ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Nicht zu empfehlen ist diese Methode hingegen, wenn die Falten schon sehr ausgeprägt sind oder ein großer Hautüberschuss besteht. Letzteres kann etwa bei starkem Gewichtsverlust passieren. Das Ergebnis fällt dann eher nicht zufriedenstellend aus. Weiterhin ist ein Fadenlift nicht möglich bei…
- entzündlichen Hauterkrankungen (z.B. starke Akne, Herpes etc.)
- Wundheilungsstörungen
- einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
- Neigung zu ausgeprägter Narbenbildung
Ihre individuellen Voraussetzungen klären wir in einem umfassenden Beratungsgespräch. Wenn diese Methode bei Ihnen nicht sinnvoll ist, teilen wir Ihnen das natürlich offen mit. Schließlich wollen wir, dass Sie mit dem Ergebnis rundum zufrieden sind. Gerne besprechen wir dann passende Alternativen: beispielsweise ein operatives Facelifting oder eine Behandlung mit Hyaluronsäure, Botox® etc.
Fadenlifting vorher & nachher
Das Fadenlifting ist eine sanfte, ambulante Methode der Hautstraffung. Mit ihr formen unsere erfahrenen Schönheitschirurgen Ihre Gesichtskonturen: Augenbrauen, Mundwinkel und Wangen werden angehoben, das Kinn wirkt markanter, ein Doppelkinn verschwindet und Fältchen im gesamten Gesichtsbereich werden geglättet. Ihr Vorteil dabei: Das Lifting zeigt ein absolut natürliches, schnell sichtbares Ergebnis, das langfristig noch besser wird, und schont das sensible Gewebe.
Fadenlifting-Erfahrungen unserer Patienten
Es ist uns laut §11 des Heilmittelwerbegesetzes nicht gestattet, Fadenlifting-Vorher-Nachher-Bilder unserer Patienten online zu veröffentlichen. Vereinbaren Sie jedoch gerne einen Beratungstermin, dann zeigen wir Ihnen echte Ergebnisse der Fort Malakoff Klinik. Sie werden erstaunt sein, was mit einem Silhouette-Fadenlifting möglich ist.
Ablauf eines OP-freien Fadenliftings in der Fort Malakoff Klinik
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, auf die sanfte Hautverjüngung des Fadenliftings zu setzen, sind Sie bei der Fort Malakoff Klinik in guten Händen. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge betreut Sie ein erfahrenes Fachärzte- und Pflegeteam, um Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Hier wollen wir Ihnen kurz zusammenfassen, was Sie bei Ihrem Besuch in unserer Schönheitsklinik erwartet.
Vor dem Fadenlift
Der erste Schritt zu Ihrer nichtoperativen Gesichtsverjüngung ist das ausführliche Vorgespräch in unserer Klinik. In diesem Gespräch beraten wir Sie umfassend dazu, wie das Lifting abläuft, ob dieses für Sie geeignet ist und was ein Fadenlifting kosten wird. Individuelle Voraussetzungen, Unverträglichkeiten oder Allergien werden notiert, um die Behandlung auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.