Dr. med. Martha Dahlem
Spezialistin für minimal-invasive ästhetische Behandlungen und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Frau Dr. Martha Dahlem ist spezialisierte Ärztin für minimal-invasive ästhetische Medizin, zertifiziert in Botox®- und Hyaluronsäurebehandlungen. Ihr Spezialgebiet sind Full-Face-Treatments mit Botox®, Hyaluronsäure, Fäden zum Lifting, komplexe Lippenunterspritzungen und Injektionslipolysen.
Spezialisierungen Frau Dr. Dahlem
Gesicht:
Ärztliche Ausbildung und Laufbahn
Frau Dr. med. Martha Claire Dahlem ist eine hochqualifizierte Humanmedizinerin, die in Mainz, Paris und Zürich studierte. Im Jahr 2016 schloss sie ihr Medizinstudium erfolgreich ab und absolvierte währenddessen bereits ihre Promotion an der renommierten Hals-, Nasen-, Ohrenklinik der Universitätsmedizin Mainz.
Während ihrer Facharztausbildung in der HNO-Chirurgie entwickelt sie eine große Begeisterung für minimal-invasive ästhetische Medizin. In diesem Bereich ist sie mehrfach zertifiziert und ist auf die Anwendung von Botox®- und Hyaluronsäurebehandlungen spezialisiert. Besonders hervorzuheben sind ihre Kenntnisse in Full Face Treatments, Injektionslipolysen und komplexen Lippenunterspritzungen.
Neben ihrer Tätigkeit als erfahrene Ärztin ist Frau Dr. Dahlem auch als Ausbildungsreferentinim Bereich der ästhetischen Medizin tätig. Sie bildet regelmäßig Ärztinnen und Ärzte aus und legt dabei großen Wert auf eine praxisnahe und patientenorientierte Ausbildung. Ihre langjährige Erfahrung und ihr medizinisches Wissen kombiniert sie dabei gekonnt mit ihrem künstlerischen Auge und ihrer Liebe zum Detail, um die natürliche Schönheit ihrer PatientInnen hervorzuheben.
Das Ziel von Frau Dr. Dahlem ist es, ihren PatientInnen zu einem ausgewogenen, harmonischen Aussehen zu helfen, ihre individuellen Merkmale zu ergänzen und zu harmonisieren. Dabei steht immer das Wohl und die Gesundheit ihrer PatientInnen im Vordergrund.
Neben ihrer medizinischen Leidenschaft interessiert sich Frau Dr. Dahlem auch für Kunst und ist in ihrer Freizeit als Künstlerin auf der Leinwand tätig.
Sie beherrscht fließend Deutsch, Englisch und Französisch und ist somit in der Lage, mit ihren PatientInnen in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren.