Klinikmanagement
Frau Heinz und Frau Wellnitz
In einer modernen Klinik müssen täglich eine Vielzahl nicht-medizinischer Entscheidungen getroffen, Abläufe organisiert und Verwaltungsarbeit geleistet werden. Unsere Klinikmanagerinnen sorgen Frau Heinz und Frau Wellnitz dafür, dass die Fachärzte an der Fort Malakoff Klinik sich ganz auf ihre eigentliche Profession konzentrieren können – die Realisierung der Wünsche unserer Patienten.
Frau Tina Heinz

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Abitur absolvierte Frau Heinz eine kaufmännische Ausbildung und erwarb so ein praxisbezogenes Basiswissen, das ihr während des anschließenden Studiums der Betriebswirtschaftslehre sehr zugute kam.
Mehr als 20 Jahre lang arbeitete Frau Heinz zuverlässig im organisatorischen Bereich eines großen Autohauses, dann beschloss sie, sich beruflich neu zu orientieren. Nachdem sie mehrere Jahre als Abteilungsleiterin einer renommierten Hotelkette tätig gewesen war, wechselte sie 2009 an die Fort Malakoff Klinik, um hier den Posten der Klinikmanagerin zu übernehmen – ein Glücksgriff für unser Haus, wie sich sehr schnell herausstellte.
Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Kunden und ihres natürlichen Einfühlungsvermögens ist sie außerdem eine ideale erste Ansprechpartnerin für unsere Patienten.
Frau Heinz an der Fort Malakoff Klinik:
Ihr Aufgabenbereich ist die Planung und Koordination des Klinikbetriebs. Gemeinsam mit unseren leitenden Ärzten trifft sie beispielsweise Entscheidungen über die Neuanschaffung medizinischer Geräte und hat dabei die Qualitäts- und Sicherheitsstandards immer im Blick.
Gut gelaunt und kompetent berät sie unsere Patienten und hat stets ein offenes Ohr für deren Bedürfnisse.
Durch ihr Engagement und ihr großes Fachwissen kann Frau Heinz viele Fragen und Unsicherheiten bereits vor dem ersten Beratungsgespräch mit dem behandelnden Facharzt klären und trägt dazu bei, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen.
Frau Heinz ist voll eingebunden in das Team der Fort Malakoff Klinik, das sie leitet und organisiert.
Zuständig für die Organisation von Terminen sorgt sie dafür, dass lästige Wartezeiten nur äußerst selten vorkommen.
Wenn erforderlich, unterstützt Frau Heinz tatkräftig das Personal am Empfang und nimmt, falls es doch einmal dazu kommen sollte, auch Ihre Kritik entgegen.
Ein wenig augenzwinkernd könnte man sagen, dass die heute 49-Jährige „die gute Seele“ unserer Klinik ist, die den reibungslosen Ablauf sämtlicher Vorgänge erst möglich macht.
Frau Heinz privat:
Unsere Klinikmanagerin ist sehr sportlich; sie ist leidenschaftliche Tennisspielerin und fährt begeistert Ski.
Ihre Freizeit verbringt Frau Heinz am liebsten mit ihrer Familie.
Frau Heinz ist außerdem literarisch interessiert und liebt Musik.
Ein weiteres Hobby, das sie mit ihrer früheren langjährigen Tätigkeit verbindet, ist ihr Interesse für Autos.
Frau Indra Wellnitz

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Abitur absolvierte Frau Wellnitz eine kaufmännische sowie eine fremdsprachliche Ausbildung. Im Anschluss studierte sie berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre.
Frau Wellnitz arbeitete fast 20 Jahre in einer großen Bank im Personalbereich und Controlling.
Diese Aufgabenbereiche zählen auch hier in der Fort Malakoff Klinik zu Ihrem Aufgabengebiet als Klinikmanagerin.
Frau Wellnitz an der Fort Malakoff Klinik:
Einer ihrer Aufgabenbereiche ist die Personalführung des Klinikbetriebes. Sie organisiert und plant den Personalbedarf und -einsatz. Ebenso ist Frau Wellnitz für das Controlling in der Fort Malakoff Klinik zuständig. Zusammen mit den Geschäftsführern und Frau Heinz werden betriebliche Belange geprüft, gesteuert und überwacht.
Die Personalarbeit ist eine Herzensangelegenheit von Frau Wellnitz. Die Erfordernisse der Klinik im Blick, plant und organisiert sie den Personaleinsatz und hat dabei immer ein offenes Ohr für die Belange der MitarbeiterInnen.
Frau Wellnitz ist voll eingebunden in das Team der Fort Malakoff Klinik, das sie zusammen mit Frau Heinz leitet und organisiert. Wenn erforderlich, unterstützt Frau Wellnitz tatkräftig das Personal in der OP Planung, an der Kasse oder auch am Empfang und nimmt, falls es doch einmal dazu kommen sollte, auch Ihre Kritik entgegen.
Frau Wellnitz privat:
Ihre Freizeit verbringt Frau Wellnitz am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden. Sie liebt Reisen und Ausflüge – egal, ob im Umland oder in die Ferne. Außerdem geht sie gern Laufen und läuft regelmäßig den Mainzer Halbmarathon. Auch Wandern und Skifahren gehören zu ihrer Leidenschaft.