Fachwissen, Erfahrung, Empathie

Das Beste ist für Sie gerade gut genug. In der Fort Malakoff Klinik haben Sie im Zuge von Beratung, Behandlung bzw. Eingriff und Nachsorge ausschließlich mit Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet zu tun. Ihr Experte findet die ideale Lösung mit den besten Erfolgsaussichten für Brust, Gesicht und Körper, sodass Sie sich in Ihrer Haut wieder richtig wohlfühlen.

Angebotene Leistungen

Eingriffe mit Augenmaß
Modernste OP-Techniken
Neueste Technologien
Gesicht
Brust
Körper
Jameda Bewertung: 1,4 Gesamtnote
Google Bewertung: 4,6 Sterne

Unsere Sprechzeiten

Telefonisch erreichbar

Mo - Fr     09:00 - 18:00 Uhr
Sa             09:00 - 17.00 Uhr

Malakoff Klinik Standort

Rheinstraße 4K, D-55116 Mainz

Online-Termin vereinbaren anmeldung@malakoff-klinik.de 06131 - 14 67 67 WhatsApp

Termin vereinbaren

Die Fort Malakoff Klinik in Zahlen

0
Behandlungen
im Jahr
0
Tage im Jahr
für Sie da
0
Jahre Fort
Malakoff Klinik
0
spezialisierte Ärzte

Ihr Weg zu einem neuen Selbstbild

Seit über 20 Jahren stehen wir im Dienste authentischer, ästhetischer Schönheit, die mit dem Körperbild unserer Patienten harmoniert. Dabei ist uns die Nähe zum Menschen besonders wichtig: Spezialisiertes medizinisches Fachpersonal sowie erfahrene Chirurgen sind von der ersten Beratungsminute bis zum letzten Aspekt der Nachsorge involviert. Im Folgenden erfahren Sie, wie der Weg zu Ihrem neuen Körperbild aussieht:

01

Beratung in Mainz oder Frankfurt

Vor jeder Behandlung und jedem Eingriff erfolgt eine individuelle, gründliche und einfühlsame Beratung. Wir möchten Ihre Vorstellungen mit unserer langjährigen Erfahrung sowie modernsten Möglichkeiten in Einklang bringen. Wir sprechen über Erwartungen, Methoden, Risiken, Ergebnisse, Kosten und mehr. Je nach geplantem Eingriff erfolgt evtl. ein zweites Beratungsgespräch samt Voruntersuchung.

02

Eingriff & Behandlung

An der Fort Malakoff Klinik führt Ihr Spezialist den chirurgischen Eingriff bzw. die nicht invasive Schönheitsbehandlung mit modernsten Techniken in top-ausgestatteten Räumlichkeiten durch. So gewährleisten wir das bestmögliche Ergebnis, das mit Ihrem Körperbild und natürlich Ihren Wünschen harmoniert.

03

Nachsorge & Kontrolle

Eine gewissenhafte Nachsorge ist entscheidend für ein langfristig schönes Ergebnis. Deshalb kümmern wir uns – abhängig vom Umfang des Eingriffs – entweder stationär oder ambulant um die Wundheilung und -pflege, die Verbände, etwaige Kompressionskleidung und Medikamente. Das Rundum-sorglos-Paket der Fort Malakoff Klinik garantiert ein gutes Gefühl.

Jameda Bewertung: 1,4 Gesamtnote
Google Bewertung: 4,6 Sterne

Was zufriedene Patienten über uns sagen

Gesicht, Brust, Körper – invasiv oder nicht

Unsere Fachärzte empfehlen Ihnen ausschließlich Behandlungen mit hervorragenden Erfolgsaussichten. Das gilt nicht nur für chirurgische Eingriffe wie Brustvergrößerungen, Nasenkorrekturen und Bauchdeckenstraffungen, sondern auch für nicht- oder minimalinvasive Behandlungen wie Kryolipolyse, Fadenliftings, dauerhafte Haarentfernung, Laserbehandlungen und vieles mehr.

Die beliebtesten Schönheitsbehandlungen

In der Fort Malakoff Klinik möchten wir jeden Wunsch nach einem neuen Körpergefühl erfüllen können. Deshalb kümmert sich immer ein Experte für den jeweiligen Eingriff um Ihre Anliegen. Zu den Operationen, die wir am häufigsten durchführen, gehören Brust-OPs, Nasenkorrekturen, Lidkorrekturen, Faceliftings und Körperformungen durch Fettabsaugung. Auch nicht invasive Laserbehandlungen​​​​​​​ gehören zu unseren Spezialgebieten.

Ästhetische Medizin in Perfektion

Wir sehen die ästhetische Medizin bzw. plastische Chirurgie als Methode, um Makel auszugleichen und dadurch die individuelle Schönheit von Menschen hervorzuheben. Ein harmonisches, zum Körperbild passendes Endergebnis, an dem Sie sich viele Jahre erfreuen können, ist unser Ziel. Um stets bestmögliche Resultate gewährleisten zu können, bilden wir uns regelmäßig weiter und verwenden ausschließlich modernste Methoden und Geräte.

Unsere Spezialisten

Lachende Frau nach Schönheitschirurgie.

Ihre Wünsche gehen in Erfüllung!

In der Fort Malakoff Klinik sind Sie in besten Händen: Wir bieten eine professionelle Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam sowie eine individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung.

Jetzt Termin vereinbaren

Impressionen aus der Klinik

So finden Sie uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Hauptbahnhof Mainz
Linie 60 → Richtung Ginsheim / Neckarstraße
Linie 61 → Richtung Laubenheim
Linie 90 → Richtung Laubenheim / Rüsselheimer Allee
Ausstieg jeweils Holzturm / Fort Malakoff Park

Mit dem Auto

Im Parkhaus Fort Malakoff Park finden Sie ausreichend großräumige Parkplätze. Das Parkhaus ist 24 Stunden und 365 Tage im Jahr geöffnet. Das Parkhaus verfügt über 800 Parkplätze, teils behindertengerechte Parkmöglichkeiten. Es besteht ein treppenloser, barrierefreier Zugang zur Fort Malakoff Klinik.

Termin vereinbaren

Ihre Anfahrt zur Fort Malakoff Klinik

  • Von den Flughäfen

    Vom Flughafen Frankfurt International (FRA): 30 Minuten mit dem Taxi oder 23 Minuten mit der S-Bahn.
    Sie fahren vom Regionalbahnhof am Flughafen mit der Linie S8 Richtung Wiesbaden (grüne Linie) und steigen in Mainz am Römischen Theater/Südbahnhof aus. Anschließend 3 Minuten Fußweg zur Fort Malakoff Klinik. Zur Klinik gelangen Sie über den Eingang 4k direkt von der Rheinstraße aus (Eingang links neben der Sparda-Bank). Die Bahnen fahren im 30-Minuten-Takt.

    Vom Flughafen Frankfurt Hahn (HHN): ca. 60 Minuten mit dem Bus zum Mainzer Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof Mainz: ca. 10 Minuten mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Klinik gelangen Sie über den Eingang 4k direkt von der Rheinstraße aus (Eingang links neben der Sparda-Bank).

  • Vom Mainzer Hauptbahnhof

    Vom Hauptbahnhof Mainz: Ca. 10 Minuten mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Linie 60 (Richtung Ginsheim / Neckarstraße)
    Linie 61 (Richtung Laubenheim)
    Linie 90 (Richtung Laubenheim / Rüsselsheimer Allee)
    Ausstieg jeweils Holzturm / Fort Malakoff Park

  • Von den Autobahnen

    Von der A3 (aus Richtung Köln)
    1. Am Wiesbadener Kreuz - Richtung Wiesbaden auf der A66
    2. Ausfahrt Mainz-Kastel - Richtung Mainz Zentrum
    3. Nach Überquerung der Theodor-Heuss-Brücke an der ersten
    Ampel ganz links in die Peter-Altmeier-Allee abbiegen
    4. Nach ca. 1,5 km links in die Dagobertstraße abbiegen

    Von der A3 (aus Richtung Frankfurter Flughafen)
    1. Richtung Köln
    2. Am Mönchhofdreieck auf die A67 Richtung Mainz
    3. Am Rüsselsheimer Dreieck auf die A60 Richtung Mainz
    4. Ausfahrt Mainz Innenstadt, auf der Wormser Straße immer
    geradeaus
    5. An der Eisenbahnunterführung rechts in die Rheinstraße abbiegen, nach ca. 500 m rechts (nach dem DB Gebäude) in die Dagobertstraße abbiegen

    Von der A60 (aus Richtung Bingen)
    1. Ausfahrt Mainz Innenstadt, Laubenheim in Richtung Innenstadt- auf der Wormser Straße immer geradeaus
    2. Siehe "Von der A3 (aus Richtung Frankfurter Flughafen)" Punkt 5

    Von der A63 (aus Richtung Kaiserslautern)
    1. Richtung Mainz auf die A60 Richtung Frankfurt
    2. Ausfahrt Mainz- Innenstadt, Laubenheim in Richtung Innenstadt - auf der Wormser Straße immer geradeaus
    3. Siehe "Von der A3 (aus Richtung Frankfurter Flughafen)" Punkt 5

    Von der A66 (aus Richtung Frankfurt)
    1. Abfahrt Mainz-Kastel - Richtung Mainz-Zentrum
    2. Siehe "Von der A3 (aus Richtung Köln)" Punkt 3 bis 4

    Von der A643 (aus Richtung Wiesbaden)
    1. Richtung Mainz - Ausfahrt Mainz-Mombach, dann in Richtung Innenstadt - geradeaus auf der Rheinallee (ca. 6 km). Immer geradeaus auf die Peter-Altmeier-Allee, die in die Rheinstraße mündet.
    2. Nach ca. 1,2 km auf der Rheinstraße links in die Dagobertstraße abbiegen

  • Entfernungen zum/von der Privatklinik

    Hauptbahnhof Mainz - 5 km, 10 min mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 8 min mit dem Auto
    Deutsche Bahn (DB)/S-Bahn Haltestelle Mainz Römisches Theater / Mainz-Südbahnhof - 0,3 km, 3 min zu Fuß

    Flughafen Frankfurt (FRA) - 25 km, 30 min mit dem Auto oder der Bahn
    Frankfurt Innenstadt - 40 km, 35 min mit dem Auto oder der Bahn

    Wiesbaden Innenstadt - 10 km, 20 min mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

    Darmstadt Innenstadt - 40 km, 30 min mit dem Auto oder der Bahn

    Bad Kreuznach Innenstadt - 40 km, 35 min mit dem Auto oder der Bahn

    Oppenheim - 18 km, 25 min mit dem Auto

Parkhaus im Fort Malakoff Park

Sie können das Parkhaus im Gebäudekomplex des Fort Malakoff Parks nutzen. Die Klinik erreichen Sie von hier »trockenen Fußes«.

Im Parkhaus Fort Malakoff Park finden Sie ausreichend großräumige Parkplätze. Das Parkhaus ist 24 Stunden und 365 Tage im Jahr geöffnet. Das Parkhaus verfügt über 800 Parkplätze, teils behindertengerechte Parkmöglichkeiten. Es besteht ein treppenloser, behindertengerechter Zugang zur Fort Malakoff Klinik. 

Navigationssystemeingabe

Die Zufahrt zum Parkhaus erreichen Sie über die Dagobertstraße.
Zur Eingabe in Ihr Navigationssystem nutzen Sie bitte folgende Adresse:
Dagobertstraße 20b; Mainz

Parkgebühren

Erste halbe Stunde: 0,90 Euro
Jede weitere 1/2 Stunde: 1,00 Euro
Nachtpauschale (19:00 - 6:00 Uhr): 5,00 Euro
Tagespauschale (8:00 - 20.00 Uhr): 15,00 Euro
Verlorenes Ticket (mindestens): 20,00 Euro
Es wird die Bar- und Kartenzahlung akzeptiert.

      Bild: Adobe_ 224173718

Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Hierbei werden Informationen, z.B. Cookies, auf Ihrem Endgerät gespeichert und personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt. Einige dieser Dienste übertragen personenbezogene Daten in die USA, womit ein besonderes Risiko verbunden sein kann (z.B. Datenzugriff durch Geheimdienste). Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit durch Anpassung der Einstellungen widerrufen werden.
Bitte Cookies aktivieren!