Microneedling ist eine minimalinvasive Behandlung zur Hautverjüngung, bei der winzige Nadeln die Hautoberfläche durchdringen, um die Kollagenproduktion zu steigern. Diese Methode hilft bei der Verbesserung von Falten, Narben und Pigmentflecken. Eine innovative Variante ist das RF-Microneedling, bei dem Radiofrequenz verwendet wird, um Hautverjüngung, Straffung sowie die Reduzierung von Narben und Falten zu ermöglichen.
In diesem Artikel erklären wir, was Microneedling ist, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Risiken bestehen.
Microneedling: das Wichtigste auf einen Blick
- Microneedling ist eine minimalinvasive Methode zur Hautverjüngung, die Kollagen- und Elastinproduktion anregt und vielseitige Hautprobleme wie Falten und Aknenarben behandelt.
- Die Behandlung bietet schnell sichtbare Ergebnisse und hat eine kürzere Heilungszeit im Vergleich zu invasiveren Verfahren wie Laserbehandlungen.
- Die Behandlung kann mit verschiedenen Methoden, z.B. Radiofrequenz, PRP oder mit Exosomen, kombiniert werden
- Trotz der hohen Wirksamkeit werden die Behandlungskosten nicht von Krankenkassen übernommen, jedoch stehen Finanzierungsoptionen zur Verfügung, um die Behandlungen erschwinglicher zu machen.
Was ist Microneedling?

Microneedling ist eine minimalinvasive Behandlung zur Hautregeneration und Stimulation von Kollagen. Bei dieser Technik werden feine Nadeln verwendet, um die Hautoberfläche zu perforieren und tiefere Hautschichten zu erreichen. Diese Mikroverletzungen regen die Haut dazu an, sich selbst zu heilen und fördern die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer verbesserten Hauttextur führt.
Im Vergleich zu anderen Hautverjüngungsverfahren wie Laserbehandlungen oder chemischen Peelings ist Microneedling weniger invasiv und bietet dennoch beeindruckende Ergebnisse. Diese Methode kann auf verschiedene Hautprobleme abzielen, wie z. B. Falten, Pigmentflecken und Narben, und ist daher eine vielseitige Option für diejenigen, die ihre Haut verbessern möchten.
Wie funktioniert Microneedling?
Microneedling funktioniert durch die Erzeugung kontrollierter Mikroverletzungen in der Haut. Diese Verletzungen regen die Durchblutung an und fördern die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer verbesserten Hautstruktur führt. Der Heilungsprozess, der durch die Mikronadeln ausgelöst wird, führt zur Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und Hyaluronsäure, die die Haut von innen heraus regenerieren.
Ein wichtiger Vorteil von Microneedling ist die schnellere Heilungszeit im Vergleich zu invasiveren Verfahren. Dank der minimalen Verletzungen, die durch die Mikronadeln verursacht werden, kann die Haut sich schneller erholen, und die Ergebnisse sind bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar.
Unterschied zwischen kosmetischem und medizinischem Needling
Kosmetisches Microneedling
Beim kosmetischen Needling werden die oberen Hautschichten behandelt, um das Hautbild zu verbessern und kleinere Hautprobleme zu lindern. Diese Methode ist weniger intensiv und kann in Schönheitskliniken oder sogar zu Hause durchgeführt werden. Die Nadeln sind kürzer und dringen nicht so tief in die Haut ein, was zu einer schnelleren Erholungszeit führt.
Medizinisches Microneedling
Das medizinische Needling hingegen zielt auf tiefere Hautschichten ab und erzielt dadurch intensivere Ergebnisse. Diese Methode kann nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden und wird häufig zur Behandlung von schwereren Hautproblemen wie tiefen Narben oder ausgeprägten Falten eingesetzt.
Anwendungsbereiche von Microneedling
Microneedling ist eine vielseitige Behandlung, die zur Verbesserung verschiedener Hautprobleme eingesetzt werden kann. Es wird häufig zur Hautverjüngung, Narbenbehandlung und sogar zur Förderung des Haarwachstums verwendet. Die unterschiedlichen Anwendungsbereiche machen Microneedling zu einer attraktiven Option für viele Menschen, die ihre Hautgesundheit verbessern möchten.
Von der Reduktion von Hautfalten und Pigmentflecken bis hin zur Behandlung von Aknenarben und Schwangerschaftsstreifen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Microneedling kann auch zur Behandlung von Hautirritationen und zur Förderung des Haarwachstums auf der Kopfhaut eingesetzt werden, einschließlich RF-Microneedling. Die Radiofrequenz-Technologie ermöglicht dabei eine effektive Hautverjüngung und Straffung, indem kontrollierte Hochfrequenzenergie verwendet wird, um Narben und Falten zu reduzieren und gleichzeitig minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung!
In der Fort Malakoff Klinik sind Sie in besten Händen: Wir bieten eine professionelle Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam sowie eine individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung.
Microneedling im Gesicht für ein frischeres Aussehen
Microneedling im Gesicht ist eine beliebte Methode, um das Hautbild zu verjüngen und einen strahlenden Teint zu erzielen. Durch die Anwendung von feinen Nadeln wird die Hautoberfläche perforiert, was die Kollagenproduktion stimuliert und die Hautstruktur verbessert. Diese Behandlung zielt darauf ab, Falten und Linien zu reduzieren, die Hautelastizität zu erhöhen und den Teint zu erfrischen.
Die gezielte Stimulation der Hautzellen führt zu einer verbesserten Regeneration und fördert die Durchblutung. Dadurch wird die Haut straffer und erhält ein jugendlicheres Aussehen. Microneedling im Gesicht kann auch helfen, Poren zu verkleinern und Pigmentunregelmäßigkeiten auszugleichen, was zu einem ebenmäßigen und frischen Hautbild führt.
PRP und Exosome wirken als Booster
Die Kombination von Microneedling mit einer PRP-Behandlung, einer Exosomenbehandlung oder einem chemischen Peeling erweist sich als besonders wirkungsvoll. Diese synergistische Anwendung intensiviert die Regeneration der Haut, indem sie die Kollagenproduktion zusätzlich ankurbelt und die Hautzellen revitalisiert. Dadurch werden sichtbare Verbesserungen bei der Hautstruktur und eine effektivere Reduktion von Falten und Narben erreicht.
Dank der minimalinvasiven Natur der Behandlung sind die Ausfallzeiten gering, und die Ergebnisse können schon nach wenigen Sitzungen sichtbar sein.
Microneedling bietet somit eine effektive Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Gesichtshaut zu verbessern und die Zeichen der Hautalterung zu mildern.
Microneedling bei Aknenarben
Microneedling ist sehr effektiv bei Aknenarben. Eine randomisierte klinische Studie zeigte, dass Patienten nach drei Microneedling-Sitzungen deutliche Verbesserungen bei Aknenarben erlebten, wobei nur geringe Schmerzen berichtet wurden und im Vergleich zu einem nicht-ablativem fraktioniertem Erbium-Laser (1340 nm) weniger Nebenwirkungen auftraten
Microneedling bei Narben und Dehnungsstreifen
Microneedling ist auch eine effektive Methode zur Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen. Studien haben gezeigt, dass die Kombination von Microneedling mit Fruchtsäurepeelings besonders gute Ergebnisse bei der Behandlung von Akne Narben erzielen. Diese Methode regt die Haut zur Selbstheilung an und hilft, das Erscheinungsbild von Narben und Schwangerschaftsstreifen zu verringern.
Die Behandlung von Dehnungsstreifen, die durch Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen entstehen, kann ebenfalls durch Microneedling verbessert werden. Durch die Förderung von Fibrozyten und neuen Blutgefäßen wird die Hautstruktur erneuert und die "Hautrisse" werden weniger sichtbar.
Microneedling der Kopfhaut

Microneedling für die Kopfhaut kann die Durchblutung verbessern und das Haarwachstum unterstützen. Diese Technik kann helfen, das Haarwachstum zu stimulieren und Haarausfall zu reduzieren, indem sie die Blutversorgung der Haarfollikel fördert. Die verbesserte Durchblutung sorgt dafür, dass mehr Nährstoffe zu den Haarwurzeln gelangen, was das Haarwachstum weiter unterstützt. Vor allem in Kombination mit einer PRP oder einer Exosomenbehandlung ist die Behandlungsmethode besonders effektiv.
Die Anwendung von Microneedling auf der Kopfhaut ist eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Haarausfall und zur Förderung der Haargesundheit. Dies kann besonders für Menschen von Vorteil sein, die unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar leiden.
Vorteile und Risiken von Microneedling
Microneedling bietet zahlreiche Vorteile für die Haut, einschließlich der Verbesserung der Hautstruktur und der Förderung der Hautregeneration. Diese Technik kann gezielt eingesetzt werden, um die Hautqualität zu verbessern und das Hautbild insgesamt zu verfeinern. Die Microneedling-Behandlung zielt darauf ab, kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen, um den Heilungsprozess zu fördern und die Haut von innen heraus zu erneuern.
Es gibt jedoch auch Risiken und mögliche Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden müssen. Leichte Rötungen, Schwellungen und minimale Blutungen sind häufige Nebenwirkungen nach einer Microneedling-Behandlung. Diese Reaktionen klingen jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage ab, und die Haut sollte sauber gehalten und mit einer Creme mit Lichtschutzfaktor 30 geschützt werden.n spürbar weniger Schmerzen und Spannungsgefühlen. Zudem harmoniert der Bauch optisch wieder besser mit der restlichen Körpersilhouette.
Vorteile für die Haut
Microneedling aktiviert hautregenerative Prozesse durch die Stimulation von Rezeptoren und Wachstumsfaktoren, was zur Ausschüttung von Hyaluronsäure führt. Durch die mikroverletzenden Stiche werden regenerative Botenstoffe freigesetzt und die Neubildung von Kollagen angeregt, was die Hautstruktur von innen heraus verbessert. Dies führt zu einer gesteigerten Hautelastizität und sorgt dafür, dass die Haut fester und jugendlicher aussieht.
Patienten berichten von schnellen sichtbaren Verbesserungen ihrer Haut und einem strafferen Hautbild bereits nach wenigen Behandlungen. Microneedling ist daher eine effektive Methode zur Verbesserung der Hautqualität und Regeneration.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Rötungen und Schwellungen sind häufige, jedoch temporäre Reaktionen nach der Behandlung. Diese Nebenwirkungen klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab und hinterlassen keine langfristigen Schäden. Es ist jedoch wichtig, die Haut sauber zu halten und Entzündungen zu vermeiden, indem man auf ausreichende Hygiene während und nach der Behandlung achtet.
Unzureichende Hygiene während der Microneedling-Behandlung kann zu Entzündungen führen, weshalb es entscheidend ist, dass die Behandlung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Trotz dieser potenziellen Risiken gilt Microneedling als sichere und effektive Methode zur Hautverjüngung und Verbesserung des Hautbildes.
Behandlungsablauf und Nachsorge

Der Behandlungsablauf bei Microneedling umfasst mehrere Schritte, von der Vorbereitung über die eigentliche Behandlung bis hin zur Nachsorge. Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und wird mit speziellen medizinischen Geräten durchgeführt.
Die Unterschied von Rollern und Geräten für den Heimgebrauch besteht in der Eindringtiefe der Nadeln.
Während der Behandlung können minimale Blutungen, Rötungen und Schwellungen auftreten, die jedoch innerhalb weniger Tage wieder abklingen.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut mit kalten Auflagen zu beruhigen und feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden, um die Regeneration zu unterstützen. Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Vorbereitung auf die Behandlung
Vor der Microneedling-Behandlung müssen folgende Schritte beachtet werden:
- Die Haut gründlich reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen und die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen.
- Blutverdünnende Medikamente vermeiden, um das Risiko von Blutungen zu minimieren.
- Eine starke Betäubungscreme auf die Haut auftragen, um Schmerzen während des Microneedlings zu reduzieren.
Die Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Behandlung effektiv und sicher durchgeführt wird. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Eine gründliche Reinigung der Haut ist unerlässlich.
- Die Anwendung einer Betäubungscreme kann dazu beitragen, das Behandlungserlebnis angenehmer zu gestalten.
- Eine gute Vorbereitung optimiert die Ergebnisse der Behandlung.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Behandlung so reibungslos wie möglich verläuft.
Durchführung der Behandlung
Die Microneedling-Behandlung wird mit einem Dermapen™ oder Dermaroller durchgeführt, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Die Intensität der Behandlung kann durch die Länge der Nadeln angepasst werden, um auf spezifische Hautprobleme abzuzielen. Für optimale Ergebnisse sollten mehrere Behandlungen in einem bestimmten Abstand durchgeführt werden.
Ein zusätzliches Kühlgerät oder kühlendes Gel kann während der Behandlung verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu unterstützen. Die eigentliche Behandlung mit dem Derma Pen™ ist relativ kurz und darf nur von qualifizierten Fachpersonal in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt werden.ft.
Nachsorge und Pflege
Nach der Microneedling-Behandlung ist es wichtig, die Haut regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Produkten zu versorgen, um die Regeneration zu unterstützen. Die Hautbarriere wird vorübergehend durchlässiger, wodurch Wirkstoffe in tiefere Hautschichten gelangen können. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Pflegeprodukte zu verwenden, die die Heilung und Verbesserung des Hautbildes fördern.
Es ist auch ratsam, direkte Sonneneinstrahlung oder Solariumbesuche für mindestens zwei Wochen nach der Behandlung zu vermeiden, um die Haut vor weiteren Schäden zu schützen. Die Nachsorge spielt eine entscheidende Rolle dabei, die besten Ergebnisse aus der Microneedling-Behandlung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
"Microneedling mit oder Radiofrequenz ist eine bemerkenswerte Behandlungsmethode, die die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut nutzt, um das Hautbild zu verbessern. Durch die gezielte Stimulation der Kollagenproduktion können wir effektiv gegen Falten, Narben und andere Hautprobleme vorgehen. Die minimalinvasive Natur des Verfahrens ermöglicht es, beeindruckende Ergebnisse mit minimalen Ausfallzeiten zu erzielen." – Dr. Julia Meier, Dermatologin
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Kosten für eine Microneedling-Behandlung können je nach Anbieter und Region variieren. In der Regel liegen die Preise zwischen 200 und 600 Euro pro Sitzung.
Die Gesamtkosten umfassen:
- das Behandlerhonorar
- die Vorsorge
- die Behandlung
- die Nachsorge
- die Mehrwertsteuer
Um die Effektivität zu steigern, stehen ergänzende Behandlungen wie die Eigenblut-Therapie (PRP) oder Exosomen-Behandlungen zur Verfügung, die jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
Obwohl die Kosten auf den ersten Blick hoch erscheinen mögen, bieten viele Kliniken Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenzahlungen an, um die Behandlung erschwinglicher zu machen. Dies ermöglicht es mehr Menschen, von den Vorteilen des Microneedlings zu profitieren, ohne eine erhebliche finanzielle Belastung hinnehmen zu müssen.
Preisbeispiele für verschiedene Behandlungen
Für eine umfassende Gesichtsbehandlung mit Microneedling belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 2.000 Euro für vier Sitzungen. Zusätzliche Behandlungen wie die Eigenblut-Therapie kosten in der Regel um die 270 Euro pro Sitzung.
Die Möglichkeit zur Ratenzahlung wird häufig über Partner angeboten, was flexible Finanzierungsmöglichkeiten bietet.
Bei einer Finanzierung über 48 Monate für Microneedling mit einem Gesamtbetrag von etwa 2.400 Euro würde die monatliche Rate rund 53,07 Euro betragen.
Übernahme der Kosten durch Krankenkassen
Krankenkassen übernehmen die Kosten die Kosten für die Dermapen™-Behandlung nicht. Dies liegt daran, dass Needling oft als ästhetische oder kosmetische Behandlung klassifiziert wird und daher nicht als medizinisch notwendig erachtet wird. Trotz der nachgewiesenen Wirksamkeit zur Behandlung von Aknenarben wird Microneedling häufig nicht finanziert.
Vergleich mit anderen Anti-Aging-Verfahren
Microneedling bietet eine gezielte Behandlung zur Hautverjüngung, indem es die Kollagenproduktion fördert und die Hautstruktur verbessert. Diese Methode gilt als eine der effektivsten zur Behandlung verschiedener Hautprobleme im Beauty-Bereich. Die Preise für Microneedling liegen häufig zwischen 200 und 600 Euro pro Sitzung, was es zu einer erschwinglichen Option im Vergleich zu anderen Anti-Aging-Verfahren macht.
hier einen link zu den Preisen beim Microneedling der FMK
Im Vergleich zu anderen Methoden wie Laserbehandlungen oder chemische Peelings bietet Microneedling eine weniger invasive und schnellere Heilungszeit. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu verstehen, um die beste Behandlung für die eigenen Hautbedürfnisse zu wählen.
Microneedling vs. Laserbehandlung
Laserbehandlungen zielen oft auf spezifische Hautprobleme ab, während Microneedling die gesamte Hautstruktur anregt.
Im Gegensatz zu Laserbehandlungen zielt Microneedling darauf ab, die Haut durch mikrofeine Nadeln zu durchdringen, was weniger Verletzungen und eine schnellere Wundheilung zur Folge hat.
Die Heilungszeit bei Laserbehandlungen ist länger als bei einem Microneedling, da die Haut nach der Laserbehandlung noch einige Zeit benötigt, um sich zu regenerieren. Neben dem Dermapen™-Microneedling bietet das RF-Microneedling eine intensivierte Behandlung durch die gleichzeitige Radiofrequenz Behandlung. Auch bei dieser Art des Microneedlings ist eine Hautverjüngung durch Straffung mit minimalen Ausfallzeiten möglich.
Microneedling in Kombination mit PRP (Vampirlifting)
Microneedling ermöglicht die effektive Einbringung von PRP in die Haut. Die durch die Mikronadeln verursachten Mikroverletzungen öffnen die Hautkanäle, wodurch PRP mühelos die Hautbarrieren durchdringen kann. Im Gegensatz zur herkömmlichen Injektionstechnik bietet diese Methode den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung des PRP und verringert gleichzeitig das Schmerzempfinden. Die Kombination von PRP mit Microneedling verstärkt die Kollagen- und Elastinproduktion, was der Haut ein natürliches Strahlen verleiht.
Sowohl Microneedling als auch PRP zielen darauf ab, die Haut zu verjüngen und das Hautbild zu verbessern. Während Microneedling durch die Kombination von Mikronadeln und Hyaluronsäure eine direkte Hautverjüngung bewirkt, konzentriert sich PRP auf die Förderung der natürlichen Hauterneuerung.
Die Kombination dieser beiden Methoden erzeugt einen synergetischen Effekt, der die Vorteile beider Ansätze miteinander vereint.
Microneedling vs. chemisches Peeling
Microneedling hat den Vorteil, dass es in der Regel weniger Rötungen und Schwellungen verursacht als chemische Peelings. Ganz neu: Microneedling kann mit einem oberflächlichen Peeling kombiniert werden, um bessere Ergebnisse bei kürzeren Ausfallszeiten zu erzielen.
Während chemische Peelings die oberste Hautschicht abtragen, dringt Microneedling tiefer in die Haut ein, um die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Haut von innen heraus zu erneuern. Beide Methoden haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl der richtigen Behandlung hängt von den individuellen Hautbedürfnissen ab.
Erfahrungen und Studien zu Microneedling
Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien zeigen, dass Microneedling eine effektive Methode zur Verbesserung des Hautbildes ist. Eine Untersuchung mit 37 Patienten mit atrophen Narben zeigte, dass 34 Teilnehmer signifikante Verbesserungen nach Microneedling erfuhren. Von den Teilnehmern bewerteten 80% die Methode als sehr effektiv.
Diese positiven Rückmeldungen und wissenschaftlichen Belege stärken das Vertrauen in Microneedling als eine sichere und wirksame Behandlung zur Hautverjüngung. Die Studien belegen, dass Microneedling die Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion in der Haut anregt und die Heilungsprozesse fördert.
Erfahrungsberichte von Patienten
Nach Microneedling-Behandlungen berichteten viele Patienten über signifikante Verbesserungen ihres Hautbildes und reduzierter Hautfalten. Die Patientenfeedbacks zeigen eine durchweg positive Wahrnehmung der Behandlung, insbesondere in Bezug auf die Hautverjüngung.
Erfahrungsberichte zeigen, dass Microneedling effektiv gegen Falten sowie Aknenarben eingesetzt werden kann.
Wissenschaftliche Studien
Studien belegen, dass Microneedling eine sichere Methode zur Verbesserung des Hautbildes ist, die das Risiko von Pigmentverschiebungen minimiert. Forschungen zeigen, dass die Anwendung von Microneedling die Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion in der Haut anregt und die Heilungsprozesse fördert.
Die Sicherheit von Microneedling wird durch Studien unterstützt, die ein minimales Risiko von Nebenwirkungen belegen.
Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Microneedling als Hautverjüngungsmethode.
Zusammenfassung
Microneedling hat sich als eine effektive Methode zur Verbesserung der Hautqualität und -regeneration etabliert. Es bietet zahlreiche Vorteile, von der Reduktion von Falten und Pigmentflecken bis hin zur Behandlung von Aknenarben und Dehnungsstreifen. Die minimalinvasive Natur dieser Technik ermöglicht eine schnellere Heilungszeit im Vergleich zu anderen Hautverjüngungsverfahren.
Obwohl es einige Risiken und Nebenwirkungen gibt, werden diese in der Regel gut vertragen und klingen schnell ab. Die Kosten können variieren, aber es gibt viele Finanzierungsmöglichkeiten, die die Behandlung erschwinglich machen.
Insgesamt ist Microneedling eine vielversprechende Option für alle, die ihre Hautgesundheit verbessern möchten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
- Wie lange hält der Effekt von Microneedling?
Der Effekt von Microneedling hält in der Regel 1,5 bis 3 Jahre an, wobei regelmäßige Behandlungen empfohlen werden, um die Ergebnisse langfristig zu sichern.
- Bei was hilft Microneedling?
Microneedling hilft effektiv bei der Behandlung von Narben, Falten, Akne, Dehnungsstreifen und Pigmentstörungen. Es regt die Kollagenproduktion an, was zur Verbesserung des Hautbildes beiträgt.
- Was ist Microneedling?
Microneedling ist eine effektive, minimalinvasive Methode, die feine Nadeln zur Hautperforation nutzt und somit die Hautregeneration anregt. Diese Technik verbessert das Hautbild und fördert die Kollagenproduktion.
- Wie funktioniert der Dermapen™?
Der Dermapen™ funktioniert, indem es kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, was die Produktion von Kollagen und Elastin anregt und die Hautstruktur verbessert. Dadurch wird das Hautbild sichtbar verfeinert.
- Welche Hautprobleme können mit Microneedling behandelt werden?
Microneedling eignet sich zur Behandlung von Falten, Aknenarben, Pigmentflecken, Dehnungsstreifen und zur Förderung des Haarwachstums. Diese Methode bietet vielseitige Möglichkeiten zur Hautverbesserung.
Bildquellen: Bild 1: AdobeStock_521108856.jpeg; Bild 2: eigene Grafik; Bild 3:AdobeStock_982678955; Bild 4: AdobeStock_1165523093; Bild 5: AdobeStock_511094744