Jawline Behandlungen sind bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt. Sie straffen das Gesicht und sorgen für eine definierte elegante beziehungsweise bei Männern markante Kinnlinie. Eine gut geformte Jawline trägt maßgeblich zum attraktiven Aussehen bei, sanfte Korrekturen gelten inzwischen als ein neues Beauty-Geheimnis. Mit minimalen Mitteln können wir erreichen, dass die Gesichtskontur nach nur einer Sitzung deutlich jünger und frischer aussieht.
Jawline Behandlung auf einen Blick
örtliche Betäubung
Jawline Korrekturen
Die Jawline beziehungsweise Kinn-Kiefer-Linie zieht sich vom Kinn bis zum Ohr und verleiht dem Gesicht die untere Form. Eine ideale Jawline verleiht dem Gesicht eine ausdrucksstarke und harmonische Form durch die Formung der Kieferpartie.
Im Idealfall liegen Stirn, Lippen und Kinn von der Seite aus betrachtet auf einer Linie.
Es gibt verschiedene Gründe, die für eine Jawline Korrektur sprechen: Im Alter lässt die Spannkraft des Bindegewebes nach und es kommt zum sogenannten „Sagging-Effekt“, bei dem die oberen Gesichtspartien abrutschen. Die Gesichtskontur verschwimmt dadurch, Falten und Hängebacken können unschön aussehen und einen müden, erschlafften Gesichtsausdruck fördern.
Beliebt ist die Jawline Korrektur auch bei einem fliehenden Kinn. Dabei ist die Kinnpartie stark zurückgesetzt und der harmonische Ausdruck des Gesichts geht verloren.

Die Behandlungsmöglichkeiten der Kiefer-Kinn-Linie sind vielfältig!
Make-up-Möglichkeiten
Mit bestimmten Make-up-Techniken können Konturen oft ganz gut betont und optisch korrigiert werden. Nach dem Abschminken oder in sehr intimen Momenten ist diese optische Illusion allerdings vorbei, während die Resultate einer Jawline Korrektur in jeder Lebenslage „echt“ sind.
Unterspritzung mit Hyaluronsäure
Am einfachsten und am häufigsten durchgeführt wird die Unterspritzung mit natürlichen Füllmaterialien. Auf Wunsch oder bei Bedarf kann diese effektive und sanfte Technik auch durch weitere Maßnahmen ergänzt werden:
- Straffung der Kinnkontur mit Lasertechnik oder Ultraschall
- Behandlungen mit der Fett-Weg-Spritze (bei extremen Hängebäckchen oder einem Doppelkinn)
- Fadenlifting (bei abgesacktem Gewebe)
Wir beschränken uns im Folgenden auf die Informationen zur Jawline Injektion mit Hyaluronsäure, da dies in der Praxis die am meisten gefragte Kieferlinien-Korrekturmaßnahme ist. Ein Jawline Contouring empfiehlt sich bei:
- hängenden Backen und Hamsterbacken
- abgerutschter und unregelmäßiger Unterkieferlinie
- unregelmäßiger oder harter Kieferlinie
- zu ausgeprägter Kaumuskulatur
- schwächer werdendem Bindegewebe.
Die Kosten für eine Jawline Behandlung
Exakte Preise können nur nach einer individuellen Beratung und Einschätzung der persönlichen Situation errechnet werden. Ausschlaggebend für den Preis einer Jawline Behandlung sind die Menge sowie die Art und Qualität der verwendeten Hyaluronsäure.
Preislich liegen die günstigsten Hyaluron Filler bei etwa 99 Euro für 1 Milliliter. In einigen Fällen kann mit 2-3 Millilitern schon ein schöner Effekt erzeugt werden. Häufig liegt die Menge mit 3-5 Millilitern auch deutlich höher.

Behandlungsablauf
Unsere Fachärzte injizieren das Hyaluron mit einer feinen Nadel. Dazu setzt er mehrere winzige Stiche entlang der Kinnlinie. Eine Jawline-Unterspritzung dauert je nach Aufwand ca. 15 bis 30 Minuten.
Information: In einzelnen Fällen kann es zu einem kleinen Bluterguß kommen. Je nach Bedarf tragen Sie Heparin-Salbe auf oder nehmen Arnica D6 Globulis ein. Eine Kühlung ist nicht zu empfehlen, da hierdurch das Ergebnis verschlechtert werden kann.
Der Filler baut fehlendes Volumen in der Kinnlinie auf und schenkt dem Gesicht durch minimale Veränderungen wieder eine natürliche, ebenmäßige, bei Männern markante und definierte Kontur.
Gesichtsfiller basieren grundsätzlich auf Hyaluronsäure, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt. Der Anteil des Volumen verleihenden Polysaccharids (Mehrfachzucker) nimmt jedoch mit dem Alter deutlich ab. Schon ab dem 25. Lebensjahr lässt die Neubildung nach und ab dem 50. Lebensjahr ist der natürliche Hyaluronsäuregehalt im Gewebe nur noch halb so hoch wie zu Jugendzeiten.
Um möglichst lange ein frisches und jugendliches Aussehen zu behalten, wird synthetisch hergestelltes Hyaluron heute routinemäßig zur Auffrischung in Gesichtspartien (möglich sind auch Lippenfüllungen und Wangenkorrekturen) eingebracht. Da es sich um ein natürlichen Filler handelt, nimmt der Körper das Material ohne Probleme an.
Im Anschluss an die Unterspritzung können Patienten sofort wieder ganz normal am Leben teilnehmen. Neben der schönen neuen Gesichtskontur bleiben nur kleine Spuren, die binnen 24 Stunden verschwinden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ sehr gut verträglich | ✗ Haltbarkeit nicht dauerhaft |
✓ schmerzfrei | |
✓ problemlos wiederholbar |
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung!
In der Fort Malakoff Klinik sind Sie in besten Händen: Wir bieten eine professionelle Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam sowie eine individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung.
Jawline Filler halten bis zu einem Jahr
Das Unterhautgewebe wandelt das eingebrachte Hyaluron quasi in einen körpereignen Stoff um. Im Laufe der Zeit baut es der Körper durch normale Stoffwechselvorgänge ab. Wenn er es selbst an den betroffenen Stellen nicht mehr auffüllen kann, schwindet die Kinnlinie nach ein paar Monaten oder spätestens einem Jahr wieder. Die Ergebnisse halten je nach Menge und Qualität des Filler-Materials zwischen 6 und 12 Monate.
Dabei wirkt die Gesichtspartie jederzeit echt und frisch. Alles, was auffällt, ist ein deutlicher und attraktiver konturiertes Gesicht. Die Mimik, Lachen und Sprechen bleiben natürlich. Die Behandlung kann jederzeit wiederholt und verloren gegangenes Material aufgefüllt werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Stiche sind minimal und die Schmerzempfindlichkeit ist in der Kinnlinie bei den meisten Menschen nicht sehr aufgeprägt. Auf Wunsch kann eine örtliche Betäubung erfolgen, wobei in den meisten Füllmaterialien sowieso eine leichte Betäubung enthalten ist.
Jawline Contouring: Was kann ich selbst tun, wenn die Konturen von Kinn, Kiefer und Hals verschwimmen?
Ursache hinter dem „Sagging“ ist eine Erschlaffung des Bindegewebes. Das ist im Alter ganz normal, beginnt und verläuft aber nicht bei jedem gleich.
Neben den natürlichen Prozessen der Hautalterung spielen Faktoren wie der Lebensstil, die Ernährung sowie der persönliche Haut- und Körpertyp eine Rolle. Durch einen gesunden Lebensstil kann jeder die vorzeitige und extreme Erschlaffung der Haut verlangsamen. Dazu gehören Maßnahmen wie der vernünftige Umgang mit Kosmetika, ausreichend Schlaf, der weitestgehende Verzicht auf Alkoholund Nikotin, das Vermeiden von Stress und zu viel UV-Strahlung.
Mögliche Risiken
Bei jeder Behandlung kann es zu Komplikationen kommen, aber glücklicherweise ist die Komplikationsrate extrem gering bei Hyaluronsäurebehandlungen. Neben leichten blauen Flecken kann es zu einer leichten Rötung und Schwellung kommen, die nach einigen Tagen schon wieder verschwunden sind. Auch leichte Verhärtungen sind kurzfristig möglich.
FAQ
- Wer ist der richtige Ansprechpartner für ein schönes Kinn - wer ist der richtige Arzt für eine definierende Behandlung der Kieferpartie?
Wichtig bei der Jawline Unterspritzung ist ein ästhetisches Geschick des Arztes. Die Jawline beeinflusst die Gesichtszüge maßgeblich und nur ein Arzt mit Erfahrung im Gesichts-Modeling kann eine natürlich und echt wirkende Linie erschaffen.
- Wie viele Behandlungen sind für die Verschönerung der Kinn-Kiefer-Kontur notwendig?
Eine einzige Sitzung reicht aus, um die Kiefer-Kinn-Linie binnen 15 bis 30 Minuten wieder zu konturieren und zu straffen.
- Ist es möglich eine Beratung und direkt anschließend die Behandlung zu machen?
Nach dem ersten Beratungsgespräch ist eine Behandlung direkt nicht möglich. Wir beraten zuerst und vereinbaren dann einen Termin für die Unterspritzung. Beides an einem Tag durchzuführen, ist unserem Ermessen nach nicht sinnvoll. Bei Folgeterminen kann die Behandlung dann direkt erfolgen.
- Wann ist man nach der Unterspritzung der Kinn-Kiefer-Linie wieder gesellschaftsfähig?
Wir empfehlen, den Tag der Jawline Unterspritzung freizunehmen. Danach sind auch kleinste Pünktchen und Rötungen verschwunden. In den ersten Tagen nach der Unterspritzung sollte die Kinnlinie nicht gedrückt oder massiert werden.
- Welche Risiken und Kontraindikationen gibt es bei der Definition der Kinnlinie durch Unterspritzung?
Zu allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten kommt es bei Hyaluronsäure nur selten. Durch die Einstiche sind Reizungen, in seltenen Fällen kleine Blutergüssen, Rötungen und Schwellungen möglich. Diese klingen über den Tag und die Nacht nach der Behandlung ab. Bleiben auch am Folgetag noch kleine Spuren, reicht ein leichtes Make-up, um diese zu kaschieren.
Sieben Wochen vor dem Termin sollten keine blutverdünnenden Medikamente (z.B. Acetylsalicylsäure, Aspirin) eingenommen werden. Eine gleichzeitige Einnahme von Antibiotika stellt eine Kontraindikation dar.
- Darf ich nach meiner Behandlung in die Sonne, ins Solarium oder in die Sauna gehen?
Besuche in der Sauna, dem Solarium oder Sonnenbäder sollten für 7 Tage vermieden werden.
- Mit welcher Zielsetzung sollte ich ein Contouring der Jawline durchführen?
Das Ziel der Unterspritzung ist eine Verjüngung und Straffung der Gesichtslinie. Das Jawline Contouring ist die ideale Methode, um abgesackte Gesichtspartien durch kleinen Aufwand und ohne OP auf natürliche Weise zu straffen. Betroffene eines fliehenden Kinnes sind mit dieser Art der Behandlung ebenfalls sehr gut beraten.
- Gäbe es eine Möglichkeit, das Hyaluron wieder entfernen zu lassen, wenn mir das Ergebnis nicht gefällt?
Ja, der Eingriff kann rückgängig gemacht werde, wenn das Ergebnis nach der Unterspritzung nicht wie erwünscht ist. Hierfür injiziert der Arzt ein körpereigenes Enzym namens Hyaluronidase, das die Hyaluronsäure wieder zersetzt. Innerhalb von etwa zwei Tagen hat die Kinnlinie dann wieder ihre ursprüngliche Form.
Weitere Informationen zur Hyaluronsäurebehandlungen
Bildquellen: Bild 1 © LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com, Bild 2: © andrey gonchar – stock.adobe.com, Bild 3: © Martin Villadsen – stock.adobe.com, Bild 4: © Martin Villadsen – stock.adobe.com,