FAQ's zur Nasenkorrektur
Hier finden Sie von unseren Patientinnen häufig gestellte Fragen während der Beratung und Behandlung zur Nasenkorrektur.
- Welche Kosten treten bei einer Nasenkorrektur auf?
Die Kosten für eine Nasenkorrektur können von 2000 EUR bis über 7000 EUR betragen.
Wenn die Krankenkasse den funktionellen Anteil der Nasenkorrektur übernimmt, fallen für Sie nur noch die ästhetischen Kosten für die Nasenkorrektur an. - Ist eine Nasenkorrektur mit starken Schmerzen verbunden?
Obwohl in den meisten Fällen der Knorpel und der Knochen bei einer Nasenkorrektur verändert wird, empfinden die meisten Patienten wenig bis keine Schmerzen.
- Sind nach einer Nasenkorrektur Narben sichtbar?
Eine Nasenkorrektur kann "offen" oder "geschlossen" durchgeführt werden.
Bei der "offenen" Nasenkorrektur ist eventuell eine Narbe im Nasensteg sichtbar. - Darf ich nach einer Nasenkorrektur in die Sonne?
Durch Wärme kommt es zu einer vermehrten Schwellung mit Schmerzen nach einer Nasenkorrektur. Daher sollte die Sonne, Sauna- und Solarienbesuche für 6 Wochen nach einer Nasenkorrektur vermieden werden.
- Wann bin ich nach einer Nasenkorrektur gesellschaftsfähig?
In der Regel nach 14 Tagen.
- Wann darf ich nach einer Nasenkorrektur wieder meine Brille tragen?
Nach 2-3 Wochen, da sich dann die Schwellung weitestgehend zurückgebildet hat. Während dieser Zeit sollten Sie als Brillenträger Kontaktlinsen tragen.
- Wie lange muss der Gips nach einer Nasenkorrektur getragen werden?
In der Regel wird der Gips für 2 Wochen nach einer Nasenkorrektur getragen, um ein gutes und sicheres Ergebnis zu erhalten.
- Wann ist die Schwellung an der Nase nach eıner Nasenkorrektur verschwunden?
Stärkere Schwellung sind nach 2-3 Wochen verschwunden. Leichtere Schwellungen bestehen bis zu einem halben Jahr nach einer Nasenkorrektur.
- Wann sehe ich das endgültige Ergebnis nach einer Nasenkorrektur?
Das endgültige Ergebnis nach einer Nasenkorrektur sehen Sie nach zirka einem halben Jahr.
Nach dieser Zeit hat sich die Schwellung vollkommen zurückgebildet und weitere Veränderungen sind eher unwahrscheinlich. - Kommt es zu einer Verschlechterung der Nasenatmung nach einer Nasenkorrektur?
Nach einer Nasenkorrektur sollte es auf gar keinen Fall zu einer Verschlechterung der Nasenatmung kommen, da auch der funktionelle Effekt bei einer ästhetischen Nasenkorrektur bedacht werden sollte.
- Wie lange wird der stationäre Aufenthalt bei einer Nasenkorrektur sein?
Der stationäre Aufenthalt ist abhängig von der Art der Korrektur. In der Regel werden Sie eine Nacht im Krankenhaus verbringen, wenn Sie eine Nasenkorrektur planen.
- Was kostet eine Nasenkorrektur?
Die Kosten einer Nasenkorrektur sind sehr individuell, da der Aufwand der einzelnen Korrekturen unterschiedlich ist.
Bei aufwendigen Korrekturen können die Preise auch schon einmal über 5000 EUR liegen. - Was für eine Narkose wird bei einer Nasenkorrektur durchgeführt?
In der Regel wird eine Vollnarkose bevorzugt, da nicht nur Weichteile bei einer Nasenkorrektur verändert werden, sondern auch der Knochen korrigiert werden muss.
- Zahlt die gesetzliche Krankenkasse eine Nasenkorrektur?
Falls eine funktionelle Beeinträchtigung besteht, d.h. eine Nasenbeatmungsbehinderung, ist die gesetzliche Krankenkasse verpflichtet die Kosten für den funktionellen Anteil zu tragen.