Sie suchen für Ihre Brustvergrößerung in Frankfurt und Umgebung nach einer Schönheitsklinik, die sich ganz auf Ihre individuellen Wünsche konzentriert? Dann sind Sie bei uns in besten Händen.
Brustvergrößerung bei Frankfurt auf einen Blick
OP-Dauer | 60-180 Minuten |
---|---|
Preis | Eigenfett ab 5.800 €, Implantate ab 5.980 € |
Narkose | Vollnarkose oder Teilnarkose |
Stationär | Eine Nacht oder ambulant |
Aktivität | Arbeitsfähig nach 5-10 Tagen, Sport nach 3-4 Wochen |
Nachsorge | Spezial-BH, ggf. Stuttgarter Gürtel |
Die Brust ist für viele Frauen ein Ausdruck ihrer Weiblichkeit und trägt viel zu einem positiven Körpergefühl bei. Sind Sie mit Ihren Proportionen unzufrieden, müssen Sie sich jedoch nicht damit abfinden: In der plastischen Chirurgie ist die Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) einer der häufigsten Eingriffe, den wir auch in der Fort Malakoff Klinik regelmäßig mit großem Erfolg durchführen. Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Brustvergrößerung nahe Frankfurt haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Unsere Spezialisten
Warum sich Patientinnen aus Frankfurt für eine Brustvergrößerung entscheiden
Regelmäßig besuchen uns Patientinnen aus dem Raum Frankfurt, um ihre ästhetischen Träume wahr werden zu lassen. Die Gründe für eine Brustvergrößerung sind dabei unterschiedlich, zum Beispiel:
- genetisch bedingte kleine Brüste
- kein ausgefülltes Dekolleté
- asymmetrische Brüste
- erschlaffte, hängende Brüste nach einer Schwangerschaft
- erschlaffte, hängende Brüste nach einem starken Gewichtsverlust
- Rekonstruktion nach einer Brustkrebserkrankung oder einem Unfall
Egal, welcher Grund Ihrer Brustvergrößerung in Frankfurt am Main vorausgeht: Mit der (Wieder-)Herstellung einer schönen Brustform harmonisieren wir Ihre Körpersilhouette und verhelfen Ihnen so zu einem gestärkten Selbstbewusstsein und einem komplett neuen Lebensgefühl.
Brustvergrößerung nahe Frankfurt: Erfahrungen unserer Patientinnen
An der Fort Malakoff Klinik blicken wir auf unzählige erfolgreiche Brustvergrößerungen und ebenso viele zufriedene Patientinnen aus Frankfurt zurück. Sie alle erfuhren eine professionelle Beratung sowie eine persönliche Betreuung vom ersten Beratungsgespräch bis zum letzten Nachsorgetermin. Überzeugen auch Sie sich von unserer Erfahrung sowie Fachkompetenz und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns.
Methoden der Brustvergrößerung
Für Ihre Brustvergrößerung im Raum Frankfurt kommen zwei verschiedene Methoden infrage: entweder das Einsetzen von Implantaten oder eine Behandlung mit Eigenfett. Nachfolgend möchten wir Ihnen beide Varianten genauer vorstellen.
Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten: Bis zu zwei Körbchengrößen mehr
Sobald das Brustwachstum mit etwa 18 Jahren abgeschlossen ist, können wir eine Brustvergrößerung mit hochwertigen Silikonimplantaten vornehmen. Verschiedene Silikongele und Formen von Implantaten ermöglichen unterschiedliche Ergebnisse:
- Tropfenförmige Implantate passen sich optimal an die Brust an und liefern ein natürliches Ergebnis. Sie werden daher auch als anatomische Implantate bezeichnet.
- Runde Implantate sind günstiger und sorgen für eine große und volle Brust, wirken aber weniger natürlich. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Festigkeitsgraden.
Die Implantate werden durch unsere Brust-Spezialisten auf dem Brustmuskel (subglandulär) oder unter dem Brustmuskel (submuskulär) positioniert. Ersteres sieht zwar natürlicher aus, erfordert jedoch ausreichend Eigengewebe. Für besonders schlanke Frauen empfiehlt sich daher die submuskuläre Variante. Mithilfe der Dual-Plane-Methode kann das Implantat zudem nur zum Teil unter dem Brustmuskel gesetzt werden, was für ein besonders schönes Ergebnis sorgt. Im Zuge Ihrer Brustvergrößerung können auch die Brustwarzen verkleinert werden.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ Langfristiges Ergebnis | ✗ Schmerzen nach der Operation |
✓ Geringe Narbenbildung durch versteckte Schnitte | ✗ Gefahr operativer Komplikationen |
✓ Optimales Ergebnis durch eine große Auswahl an Implantaten | ✗ Risiko einer Kapselfibrose |
✓ Eine größere Volumenzunahme ist möglich |
Unsere Fachärzte verwenden ausschließlich hochwertige, mit Silikongel gefüllte Implantate, die Sie in der Regel ein Leben lang tragen können. Nur im Falle einer Brustverformung oder einer schmerzhaften Gewebeverhärtung ist ein Implantatwechsel vonnöten.
Brustvergrößerung mit Eigenfett: Bis zu einer Körbchengröße mehr
Bei der minimalinvasiven Brustvergrößerung mit Eigenfett wird mittels Fettabsaugung körpereigenes Fettgewebe an Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Po abgesaugt, aufbereitet und anschließend in das Brustgewebe injiziert. Die Fettzellen verwachsen sich dann mit der Zeit im bereits vorhandenen Gewebe. Eine sehr natürliche Brust ist die Folge. Der Eingriff gilt als narbenfrei und besonders schonend.
Der Vorteil von einer Injektion von Eigenfett im Gegensatz zu Brustimplantaten ist, dass bei dieser Methode kein Fremdkörper eingesetzt wird. Deshalb besteht kein Risiko einer Unverträglichkeit oder einer Kapselfibrose. Darüber hinaus profitieren Sie von einer zusätzlichen Körperformung durch die Fettabsaugung.
Dieses Verfahren setzt allerdings voraus, dass Sie über genügend Fettdepots verfügen, aus denen Fettzellen entnommen werden können. Welche Brustgröße erreicht wird, ist zudem nicht so gut vorhersehbar – in einer Sitzung ist maximal eine Körbchengröße mehr möglich. Schlanke Frauen, deren Ziel es ist, ihre Brust um mehr als einen Cup zu vergrößern, sind mit der Implantat-Variante besser beraten.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ Hervorragende Verträglichkeit | ✗ Pro Sitzung ist maximal eine Cup-Größe mehr möglich |
✓ Natürliches und langfristiges Ergebnis | ✗ Nicht für sehr schlanke Frauen geeignet |
✓ Keine Narben | ✗ Unter Umständen ist ein zweiter Lipotransfer nötig |
✓ Geringere Schmerzen als beim Einsetzen eines Implantats |